Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Intern

Neues Video der Auslandsexperten zum Thema „Verrückte Verkehrsgesetze weltweit“

Wer mit dem Auto im Ausland unterwegs ist, sollte die dort geltenden Verkehrsregeln kennen. Einige Verkehrsgesetze in manchen Ländern sind aber ganz besonders abgefahren. Eine kleine Auswahl der verrücktesten Verbote weltweit stellt Auslandsexperte Torben Roß im aktuellen Video der BDAE-Youtube-Serie „Die Auslandsexperten“ vor.

Wussten Sie zum Beispiel, dass im amerikanischen Denver am Sonntag keine schwarzen Autos fahren dürfen? Oder dass es Frauen in einer Stadt im Bundesstaat Virginia nicht erlaubt ist, mit ihrem Auto auf einer Hauptstraße zu fahren? Und in Österreich braucht die Polizei kein Blitzgerät, um Autofahrer wegen Überschreitung der Geschwindigkeit zu ahnden.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man als Gast diese verrückten Gesetze beim Autofahren im Ausland bricht, ist ziemlich gering. Dennoch sollten sich Expats und Urlauber vorab immer über die wichtigsten Verkehrsregeln und Bußgelder im jeweiligen Zielland informieren. Und sollte jemand doch einmal in Konflikt mit den örtlichen Verkehrsgesetzen kommen, hilft unsere Auslands-Rechtsschutzversicherung Expat Legal weiter.

Mehr Infos zum Expat Legal: https://www.bdae.com/auslands-rechtsschutzversicherung-expat-legal-legal-plus

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Juli 2019 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren