Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© luanateutzi - Fotolia.com

Immer mehr Masernfälle in Europa

Die Zahl der Masern-Erkrankungen in den 53 europäischen WHO-Mitgliedsstaaten ist im ersten Halbjahr 2018 deutlich gestiegen. Gut 41.000 Kinder und Erwachsene erkrankten – mindestens 37 Menschen starben an der Krankheit. In Deutschland gab es laut Robert Koch-Institut bisher knapp 400 Fälle.

Die Zahl der Erkrankungen war laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2016 mit nur gut 5.000 Fällen noch extrem niedrig, doch seitdem steigen die Erkrankungsfälle. Die steigende Infektionsrate in diesem Jahr geht vor allem auf die hohe Zahl an Masernfällen in der Ukraine zurück. Rund 23.000 Menschen erkrankten dort, weil aufgrund der Konflikte Routinen für Impfungen und Überwachung unterbrochen worden sind.

Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten, können aber durch eine vollständige Masernimpfung vermieden werden. Die Viren verbreiten sich über Tröpfchen beim Sprechen, Husten oder Niesen. Die Erkrankung beginnt zunächst im ersten Stadium wie eine Grippe, im zweiten Hauptstadium tritt der charakteristische Hautausschlag auf. Die Infektion schwächt das Immunsystem, wodurch es zu weiteren Infektionen bis hin zur Hirnhautentzündung kommen kann

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Oktober 2018 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren