Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Expat Business

Weltweit gültige Alternative für die bestehende gesetzliche oder private Krankenversicherung für entsandte Mitarbeiter (Expats) von Unternehmen.

Siegel F.A.Z. Institut und 30 Jahre BDAE
Valerii Apetroaiei, AdobeStock

Diese Auslandskrankenversicherung ist für Personen gedacht, die für ihre Firma ins Ausland gehen beziehungsweise entsandt werden. Das Produkt schließt so genannte Vorerkrankungen ein (also Krankheiten, die bereits vor Abschluss der Versicherung bestanden haben) und ermöglicht auch Arzt- und Krankenhausbesuche im Heimatland.


  • Maria Santos braucht eine Physiotherapie

    Maria ist eine 35-jährige brasilianische Architektin, die von einer renommierten Architekturfirma in Berlin angestellt wurde. Sie freut sich über die Gelegenheit, an innovativen Projekten in Deutschland zu arbeiten. Nach einigen Monaten in Deutschland ist Maria in einen Fahrradunfall verwickelt, während sie auf dem Weg zur Arbeit ist. Sie erleidet mehrere Frakturen und benötigt eine Operation gefolgt von Physiotherapie. Marias EXPAT BUSINESS Krankenversicherung erweist sich als unschätzbar wertvoll, da sie die stationäre Behandlung, die Operation und die anschließenden Physiotherapiesitzungen abdeckt. Die Versicherung bietet auch eine Abdeckung für medizinische Hilfsmittel, die während ihres Genesungsprozesses erforderlich sind. Dank der Versicherung kann sich Maria auf ihre Genesung und Rehabilitation konzentrieren, ohne sich Sorgen um die finanzielle Belastung machen zu müssen, die aus dem Unfall hätte resultieren können. 

  • Lukas Weber geht trotz Diabetes nach Tokio

    Lukas ist ein 28-jähriger deutscher Softwareentwickler. Er arbeitet für ein multinationales IT-Unternehmen und wurde für ein Projekt in dessen Tokio-Büro für mindestens zwei Jahre entsandt. Seit mehreren Jahren leidet Lukas an Diabetes und er befürchtet, dass diese Vorerkrankung ihn daran hindern könnte, ins Ausland zu gehen. Dank der internationalen Krankenversicherung EXPAT BUSINESS kann Lukas ohne Angst abreisen.  

    Tatsächlich sind die meisten Vorerkrankungen abgedeckt. Der BDAE übernimmt seine Besuche bei Spezialisten, verschriebene Medikamente und die notwendigen Tests zur Überwachung seines Diabetes. Diese umfassende Abdeckung ermöglicht es Lukas, seine Vorerkrankung gut zu managen und sich auf seine Arbeit in der anspruchsvollen technologischen Umgebung von Tokio zu konzentrieren. 

  • Amir Al-Mansoori braucht psychotherapeutische Hilfe

    Amir ist ein 40-jähriger Maschinenbauingenieur aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der für ein deutsches Automobilunternehmen arbeitet. Er wurde für ein zweijähriges Projekt in die Firmenzentrale in München entsandt.

    Während seines Aufenthalts in Deutschland erlebt Amir ein traumatisches Ereignis, das aufgrund des emotionalen Stresses, den es verursacht hat, fortlaufende Psychotherapiesitzungen erfordert. Amir ist erleichtert, als er feststellt, dass seine EXPAT BUSINESS Krankenversicherung Psychotherapie zu 80 Prozent der Kosten bis zu bestimmten Grenzen abdeckt. Diese Abdeckung gewährleistet, dass Amir die notwendige medizinische Versorgung und Unterstützung erhält, um mit seiner Situation umzugehen. Dies ermöglicht es ihm wiederum, trotz der herausfordernden Situation in seinem Job gut zu performen. 

  • Anna Müller hat Zahnprobleme in Singapur

    Anna ist eine 32-jährige deutsche Marketingmanagerin, die für ein internationales Technologieunternehmen arbeitet. Sie wurde für ein dreijähriges Projekt in die Niederlassung des Unternehmens in Singapur entsandt. Ein Jahr nach Beginn ihres Einsatzes bekommt Anna starke Zahnschmerzen aufgrund eines unerwarteten Zahnproblems. Sie benötigt eine sofortige zahnärztliche Behandlung, die eine Wurzelbehandlung und eine Zahnkrone umfasst. Ohne den richtigen Versicherungsschutz sind die Kosten für eine Zahnbehandlung in Singapur hoch und würden ihre Finanzen belasten. Glücklicherweise deckt Annas EXPAT BUSINESS Krankenversicherung Zahnbehandlungen, einschließlich Zahnersatz, bis zu 80 Prozent der Kosten ab. Sie erhält die notwendige zahnärztliche Behandlung, ohne sich Sorgen um die finanzielle Belastung machen zu müssen. Dies kommt ihrem gesamten Wohlbefinden zugute und sorgt dafür, dass sie sich weiter auf ihre beruflichen Aufgaben konzentrieren kann. 

F.A.Z. - Institut - Bester Service 2025 und 30 Jahre BDAE

Ihre Vorteile beim BDAE

  • Sie können unsere Versicherungen auch aus dem Ausland heraus abschließen.
  • Wir beraten Sie immer persönlich. Bei uns landen Sie nie in einem Call-Center.
  • Bei uns sind Sie auch im Pandemiefall immer abgesichert.
  • Wir schließen keine bestimmten Berufsgruppen aus. Besonderheiten bestehen bei der berufsmäßigen Teilnahme an Wettkämpfen.
  • Mit unseren Auslandskrankenversicherungen haben Sie Patientenrechtsschutz inklusive.
  • Ihre Heimataufenthalte sind mitversichert.

Foto: © pexels.com

Leistungen

Expat Business
Ambulante Heilbehandlungen
100 %
Stationäre Heilbehandlungen
100 %
Arznei-, Verbands-, Heilmittel
100 %
Zahnmedizinische Heilbehandlung
100 %
Zahnersatz/Kieferorthopädische Maßnahmen
80 %

bis zu 4.000 Euro pro Jahr
Vorsorgeuntersuchungen
100 %

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Krebsvorsorge
Impfungen
Kinder:
Allgemeine Impfungen 100 %
Covid-19-Impfung -
Schwangerschaft und Entbindung
100 %
Unfruchtbarkeitsbehandlungen -
Hilfsmittel
80 %

bis zu 1.000 Euro pro Jahr
Sehhilfen
50 Euro pro Jahr
Augenlasern -
Psychotherapie
bei Trauma 80 % für ambulante Behandlungen,

bis zu 2.000 Euro pro Jahr
Krankentransporte / Rücktransporte / Überführungen
Krankentransport 100 %, Rücktransport max. 250.000 Euro pro Schadenereignis, Überführung im Todesfall max. 10.000 Euro
Nachhaftung -
Vorerkrankungen
bei Auslandsentsendung
Patienten-Rechtsschutzversicherung
Medizinische Assistance
Feel Good Package
Jahreshöchstbetrag
unbegrenzt
In Produktvariante enthaltene Leistung
Größerer Leistungsumfang als in günstigerer Produktvariante

Monatsbeitrag

  Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4
Mitarbeiter(in) 196 Euro 217 Euro 289 Euro 1.168 Euro
Familienangehörige (pro Person) 260 Euro 288 Euro 384 Euro 1.604 Euro

Länderzonen

Weil die Kosten für medizinische Behandlungen weltweit von Land zu Land variieren, gibt es im Produkt Expat Business vier Länderzonen. Auf diese Weise bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die größtmögliche Fairness bei der Höhe der Versicherungsbeiträge entsprechend Ihrer Lebenssituation.

Die Zuordnung der Länder in die vier Länderzonen entnehmen Sie bitte nachfolgender Tabelle.

Land
Länderzone
  • Abchasien 1
  • Afghanistan 1
  • Ägypten 1
  • Åland 1
  • Albanien 1
  • Algerien 1
  • Amerikanisch-Samoa 4
  • Andorra 1
  • Angola 1
  • Anguilla 1
  • Antarktis 1
  • Antigua und Barbuda 1
  • Äquatorialguinea 1
  • Argentinien 1
  • Armenien 1
  • Aruba 1
  • Aserbaidschan 1
  • Äthiopien 1
  • Australien 1
  • Bahamas 2
  • Bahrain 1
  • Bangladesch 1
  • Barbados 1
  • Belarus 1
  • Belgien 1
  • Belize 1
  • Benin 1
  • Bermuda 1
  • Bhutan 1
  • Bolivien 1
  • Bonaire, Saba und Sint Eustatius 1
  • Bosnien und Herzegowina 1
  • Botswana 1
  • Bouvet-Insel 4
  • Brasilien 2
  • Britische Territorien im Indischen Ozean 4
  • Brunei 1
  • Bulgarien 1
  • Burkina Faso 1
  • Burundi 1
  • Chile 2
  • China 2
  • Cookinseln 1
  • Costa Rica 1
  • Curaçao 1
  • Dänemark 1
  • Deutschland 1
  • Dominica 1
  • Dominikanische Republik 1
  • Dschibuti 1
  • Ecuador 1
  • El Salvador 1
  • Elfenbeinküste 1
  • Eritrea 1
  • Estland 1
  • Falklandinseln (Malvinen) 2
  • Färöer 1
  • Fidschi 1
  • Finnland 1
  • Frankreich 1
  • Französische Süd- und Antarktisgebiete 4
  • Französisch-Guyana 1
  • Französisch-Polynesien 1
  • Gabun 1
  • Gambia 1
  • Georgien 1
  • Ghana 1
  • Gibraltar 2
  • Grenada 1
  • Griechenland 1
  • Grönland 1
  • Großbritannien 2
  • Guadeloupe 1
  • Guam 4
  • Guatemala 1
  • Guernsey 2
  • Guinea 1
  • Guinea-Bissau 1
  • Guyana 1
  • Haiti 1
  • Heard- und McDonald-Inseln 4
  • Honduras 1
  • Hongkong 3
  • Indien 1
  • Indonesien 1
  • Irak 1
  • Iran 1
  • Irland 1
  • Island 1
  • Isle of Man 2
  • Israel 1
  • Italien 1
  • Jamaika 1
  • Japan 1
  • Jemen 1
  • Jersey 2
  • Jordanien 1
  • Jungfern-Inseln (UK) 2
  • Jungfern-Inseln (USA) 4
  • Kaimaninseln 1
  • Kambodscha 1
  • Kamerun 1
  • Kanada 1
  • Kap Verde 1
  • Kasachstan 1
  • Katar 1
  • Kenia 1
  • Kirgisistan 1
  • Kiribati 1
  • Kokos-Inseln 1
  • Kolumbien 1
  • Komoren 1
  • Kongo (Demokratische Republik) 1
  • Kongo (Republik) 1
  • Kosovo 1
  • Kroatien 1
  • Kuba 1
  • Kuwait 1
  • Laos 1
  • Lesotho 1
  • Lettland 1
  • Libanon 1
  • Liberia 1
  • Libyen 1
  • Liechtenstein 1
  • Litauen 1
  • Luxemburg 1
  • Macão 1
  • Madagaskar 1
  • Malawi 1
  • Malaysia 1
  • Malediven 1
  • Mali 1
  • Malta 1
  • Marokko 1
  • Marshallinseln 1
  • Martinique 1
  • Mauretanien 1
  • Mauritius 1
  • Mayotte 1
  • Mexiko 1
  • Mikronesien 1
  • Moldawien 1
  • Monaco 1
  • Mongolei 1
  • Montenegro 1
  • Montserrat 2
  • Mosambik 1
  • Myanmar 1
  • Namibia 1
  • Nauru 1
  • Nepal 1
  • Neukaledonien 1
  • Neuseeland 1
  • Nicaragua 1
  • Niederlande 1
  • Niederländische Antillen 1
  • Niger 1
  • Nigeria 1
  • Niue 1
  • Nord Korea 1
  • Nördliche Marianen 4
  • Nordmazedonien 1
  • Norfolkinsel 1
  • Norwegen 1
  • Oman 1
  • Österreich 1
  • Osttimor (Timor-Leste) 1
  • Pakistan 1
  • Palästina 1
  • Palau 1
  • Panama 1
  • Papua-Neuguinea 1
  • Paraguay 1
  • Peru 1
  • Philippinen 1
  • Pitcairn-Inseln 1
  • Polen 1
  • Portugal 1
  • Puerto Rico 4
  • Réunion 1
  • Ruanda 1
  • Rumänien 1
  • Russland 1
  • Saint-Barthélemy 2
  • Salomonen 1
  • Sambia 1
  • Samoa 1
  • San Marino 1
  • São Tomé und Príncipe 1
  • Saudi-Arabien 1
  • Schweden 1
  • Schweiz 3
  • Senegal 1
  • Serbien 1
  • Seychellen 1
  • Sierra Leone 1
  • Simbabwe 1
  • Singapur 3
  • Sint Maarten 1
  • Slowakei 1
  • Slowenien 1
  • Somalia 1
  • Spanien 1
  • Sri Lanka 1
  • St. Helena 2
  • St. Kitts und Nevis 1
  • St. Lucia 1
  • St. Martin 2
  • St. Pierre und Miquelon 1
  • St. Vincent und die Grenadinen 1
  • Süd Georgia und die südlichen Sandwich Inseln 4
  • Süd Korea 1
  • Südafrika 1
  • Sudan 1
  • Südossetien 1
  • Südsudan 1
  • Suriname 1
  • Svalbard und Jan Mayen 1
  • Swasiland 1
  • Syrien 1
  • Tadschikistan 1
  • Taiwan 1
  • Tansania 1
  • Thailand 2
  • Togo 1
  • Tokelau 1
  • Tonga 1
  • Trinidad und Tobago 1
  • Tschad 1
  • Tschechien 1
  • Tunesien 1
  • Türkei 1
  • Turkmenistan 1
  • Turks- und Caicosinseln 2
  • Tuvalu 1
  • Übrige Inseln im Pazifik der USA 4
  • Uganda 1
  • Ukraine 1
  • Ungarn 1
  • Uruguay 1
  • USA 4
  • Usbekistan 1
  • Vanuatu 1
  • Vatikanstadt 1
  • Venezuela 1
  • Vereinigte Arabische Emirate 2
  • Vietnam 1
  • Wallis und Futuna 1
  • Weihnachtsinsel 1
  • Westsahara 1
  • Zentralafrikanische Republik 1
  • Zypern 1

Produktinfos

  • Versicherungsschutz für Mitarbeiter international tätiger Unternehmen (Expatriates)
  • weltweite Gültigkeit, außer Schweiz
  • Versicherungsschutz im Heimatland kumuliert für 4 Monate jährlich
  • höchstversicherbares Alter ist 66 Jahre
  • Einschluss von Vorerkrankungen möglich
  • Assistance-Leistungen (24-h-Notfallrufnummer)
  • weltweite Patientenrechtsschutzversicherung

Nicht enthalten im Versicherungsschutz

Die BDAE Gruppe lebt die Offenheit und Transparenz, denn sie sind die Voraussetzungen für Vertrauen. Daher finden Sie auf der rechten Seite die wichtigsten Ausschlüsse von unserem Versicherungsschutz.

  • eine durch Siechtum, Pflegebedürftigkeit oder Verwahrung bedingte Behandlung
  • Behandlungen wegen Sterilität einschließlich künstlicher Befruchtung und alle dazugehörigen Vorsorgeuntersuchungen
  • Entziehungsmaßnahmen einschließlich Entziehungskuren sowie Behandlungen eines Abhängigkeitssyndroms
    und deren Folgen

Unsere Business-Auslandskrankenversicherungen haben den Vorteil, dass sie Vorerkrankungen und bestehenden Behandlungsbedarf einschließen. Dies ist grundsätzlich dann der Fall, wenn der Versicherte einen sogenannten Entsendestatus laut BDAE-Definition hat (Wechsel des Kulturkreises auf Weisung des Arbeitgebers).

Ist dieser Status jedoch nicht vorhanden, so sind Leistungen bei Krankheiten und Beschwerden, die vor Beginn des Versicherungsschutzes eingetreten sind oder bestehen bzw. die während der vereinbarten Wartezeit eingetreten sind, nicht mitversichert.