Lebenslange Versicherbarkeit
Hohe Fairness durch Individualisierung
Vorerkrankungen versicherbar
Sie sind Auswanderer, digitaler Nomade oder Weltenbummler und suchen für sich und Ihre Familie eine lebenslange Krankenversicherung zum Auswandern, die eine weltweite Gültigkeit hat? Die eine Flexibilität bei der Gestaltung des Versicherungsschutzes bietet und somit genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist? Expat Infinity lässt Ihnen auch die Wahl bei der Höhe des Selbstbehalts. Vorerkrankungen können durch einen Risikozuschlag in den Versicherungsschutz integriert werden. Ein Aufnahmealter bis 75 Jahre bietet zudem Rentnern einen hochwertigen Versicherungsschutz.
Als einziger Anbieter von Auslandsrankenversicherungen in Deutschland bietet die BDAE Gruppe über den Expat Infinity die Möglichkeit einer Anwartschaft: Wer noch nicht genau weiß, ob er wirklich langfristig im Ausland bleiben will oder ob er zwischendurch auch wieder eine Weile in Deutschland leben möchte, der hat mit der Anwartschaft die Möglichkeit, seinen geprüften Gesundheitsstatus "auf Eis zu legen". Der Status wird später nicht erneut abgefragt, wenn die Anwartschaft in den aktiven Versicherungsschutz Expat Infinity umgewandelt wird.
Es gibt unendlich viele Gründe für den EXPAT INFINITY
Hier sind 3 Beispiele
Corona und Pandemien:
Voller Versicherungsschutz bei Auslandsaufenthalten!
Komplette Absicherung bei Pandemien wie Covid-19
- Absicherung im Ausland auch bei Reisewarnungen
- Versicherungsbestätigungen für Auslandsreisen werden von uns bereitgestellt
- Eine Impfung gegen Covid-19 ist im Produkt EXPAT INFINITY in der Premium-Variante vom Leistungsumfang erfasst
Leistungen & Varianten
Expat Infinity Basic | Expat Infinity Classic | Expat Infinity Premium | |
Ambulante Heilbehandlungen | - | ||
Stationäre Heilbehandlungen | |||
Arznei-, Verband- und Heilmittel | |||
Zahnmedizinische Heilbehandlungen | - | ||
Zahnersatz/Kieferorthopädische Maßnahmen | - | - | |
Vorsorgeuntersuchungen | - | ||
Impfungen | - | ||
Covid-19-Impfung | - | - | |
Schwangerschaft und Entbindung | - | ||
Unfruchtbarkeitsbehandlungen | - | - | |
Hilfsmittel | - | ||
Sehhilfen inkl. Sehtest | - | ||
Augenlasern | - | - | |
Psychotherapie | - | - | |
Krankentransporte/Rücktransporte/Überführungen | |||
Nachhaftung | - | ||
Angeborene Leiden | - | ||
Patienten-Rechtsschutzversicherung | |||
Medizinische Assistance | |||
Medizinische Einschätzung per DoctorChat (Gesundheits-Assistenz „Emma“) | |||
Jahreshöchstbetrag | 1.000.000 Euro | unbegrenzt | unbegrenzt |
Diese Tabelle stellt die wichtigsten Leistungen und Ausschlüsse der Auslandskrankenversicherung EXPAT INFINITY vor. Die vollständigen Informationen entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen Teil I und II.
In Produktvariante enthaltene Leistung Größerer Leistungsumfang als in günstigerer Produktvariante
Produktinfos
Allgemeine Vertragsbedingungen
- Versicherungsschutz für Privatpersonen
- das Höchstaufnahmealter beträgt 75 Jahre
- Kündigung einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres möglich
Länderzonen und Altersgruppen
Weil die Kosten für medizinische Behandlungen weltweit von Land zu Land variieren und die durchschnittliche Schadenquote einer Versichertengruppe mit zunehmenden Alter steigt, gibt es im Produkt Expat Infinity vier Länderzonen und eine Beitragsstaffel nach Altersgruppen. Auf diese Weise bieten wir unseren Kunden die größtmögliche Fairness bei der Höhe der Versicherungsbeiträge entsprechend Ihrer Lebenssituation.
Selbstbehalt
Es kann zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 Euro, 250 Euro, 500 Euro und 1.000 Euro pro versicherter Person und Versicherungsjahr gewählt werden.
Risikozuschläge
Bei besonders schweren Vorerkrankungen oder chronischen Krankheiten ist es privaten Versicherern oft nicht möglich, betroffene Antragsteller zu versichern. Damit der BDAE aber auch Kunden mit einer Krankheitshistorie versichern kann, hat er für das Produkt Expat Infinity Risikozuschläge eingeführt. Diese werden zum Versicherungsbeitrag addiert und fallen je nach Gesundheitszustand unterschiedlich aus. In einigen individuellen Fällen kann der Risikozuschlag jedoch derart hoch ausfallen, dass ein Versicherungsangebot leider nicht gemacht werden kann.
Nicht enthalten im Versicherungsschutz
Die BDAE GRUPPE lebt die Offenheit und Transparenz, denn sie sind die Voraussetzungen für Vertrauen. Daher finden Sie auf der rechten Seite die wichtigsten Ausschlüsse von unserem Versicherungsschutz.
- eine durch Siechtum, Pflegebedürftigkeit oder Verwahrung bedingte Behandlung
- Behandlung geistiger und seelischer Störungen und Erkrankungen, psychosomatische Behandlungen wie beispielsweise Hypnose und autogenes Training sowie Selbstmordversuche und deren Folgen
- Immunisierungsmaßnahmen
- Entziehungsmaßnahmen einschließlich Entziehungskuren sowie Behandlungen eines Abhängigkeitssyndroms und deren Folgen
- Bei der berufsmäßigen Teilnahme an Wettkämpfen erfolgt eine gesonderte Risikoprüfung.
- In einigen individuellen Fällen kann der Risikozuschlag derart hoch ausfallen, dass ein Versicherungsangebot leider nicht gemacht werden kann.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen.
FAQs
Was bedeutet der Jahreshöchstbetrag im Expat Infinity Basic?
Der Jahreshöchstbetrag ist die Summer aller Kosten, die pro Versicherungsjahr insgesamt abgedeckt sind. Über diese Summe hinausgehende Erstattungsbeiträge sind vom Versicherten selber zu begleichen. Im Expat Infinity haben Sie inden Produktvarianten Classic und Premium keine Begrenzung des Jahreshöchstbetrags. In der Variante Expat Infinity Basic beträgt der Jahreshöchstbeitrag 1.000.00 Euro.
Worin unterscheidet sich der Expat Infinity Basic und die Classic/Premium-Variante?
Die Varianten im Expat Infinity unterscheiden sich in den Leistungen. Die Basic-Variante umfasst nur die stationären Behandlungen und den Kranken-/Rücktransport und Überführung im Todesfall. Die Classic- und Premium-Varianten sind hingegen umfangreichere Varianten, bei denen ergänzend auch ambulante Heilbehandlungen und andere Leistungen (Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaft und Entbindung, etc.) mitversichert sind.
Was sind ambulante Behandlungen?
Ambulante Behandlungen finden in der Regel in Arztpraxen statt (und nicht im Krankenhaus). Sie haben bei den BDAE-Auslandskrankenversicherungen freie Arztwahl und den Status eines Privatpatienten.
Was ist ein Selbstbehalt?
Der Selbstbehalt (auch Selbstbeteiligung, Eigenanteil oder Zuzahlung) ist derjenige Anteil, den Sie bei ihrer Auslandskrankenversicherung im Versicherungsfall (entweder jährlich oder pro Schadensfall) selbst tragen müssen. Nur darüber hinausgehende Summen werden von uns erstattet.
Kann ich in allen Produktvarianten einen Selbstbehalt wählen?
Das ist grundsätzlich möglich. Allerdings ist die Höhe des Selbtsbehalts nicht in jeder Kombination aus Produktvariante, Altersgruppe und Länderzone frei wählbar. Mehr Informationen entnehmen sie bitte den Beitragstabellen in den Versicherungsunterlagen der lebenslangen Auslandskrankenversicherung EXPAT INFINITY.
Muss ich meinen Wohnsitz beibehalten, um mich bei Ihnen zu versichern?
In unseren mittel- und langfristigen sowie lebenslangen Auslandskrankenversicherungen ist es Ihnen überlassen, ob Sie einen Wohnsitz im Heimatland haben, diesen beibehalten oder auch aufgeben möchten. In jedem Fall können Sie sich beim BDAE versichern.
Warum ist die Versicherungsdauer bei den meisten Produkten begrenzt?
Für gewöhnlich haben Auslandserwerbstätige einen zeitlich befristeten Aufenthalt im Ausland. Die Mehrzahl unserer Produkte für Auslandskrankenversicherungen ist für diese Regelfälle konzipiert. Die Begrenzung ermöglicht es uns zudem, im Marktvergleich günstigere Prämien zu kalkulieren. Wer dauerhaft ins Ausland geht, kann sich im Produkt EXPAT INFINITY mit unbegrenzter Laufzeit versichern.
Wie werden Vorerkrankungen definiert?
Darunter sind Krankheiten zu verstehen, die vor dem Abschluss der Auslandskrankenversicherung bestanden haben sowie ein bei Vertragsbeginn bestehender Behandlungsbedarf und dessen Folgebehandlungen und damit im Zusammenhang stehende Medikamente, Hilfs-, und Heilmittel.
Bedeutet lebenslang auch, dass ich auch als Pflegefall noch abgesichert bin?
Dies hängt von den konkreten Gegebenheiten des Einzelfalles ab und bedarf stets einer Einzelfallprüfung. Die Auslandskrankenversicherungen greifen grundsätzlich nicht bei der Versorgung, die konkret der Pflegebedürftigkeit zuzurechnen ist oder wenn eine versicherte Person sich in einer Pflegeeinrichtung aufhält.
Eine Auslandskrankenversicherung dient der therapeutischen Wiederherstellung Gesundheit und nicht der Erbringung pflegerischer Leistungen. Somit müssen wir laut Vertragsbedingungen die Versicherung beenden, sollte ein derart und dauerhaft gestalteter Pflegefall eintreten und können dafür keine Leistungen erbringen.
In Deutschland folgt die Pflegeversicherung der Krankenversicherung. Das bedeutet, dass in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch stets die Pflegepflichtversicherung enthalten ist und Personen, die sich privat krankenversichern, zusätzlich auch eine private Pflegeversicherung abschließen müssen. Wird man in Deutschland ein Pflegefall greift automatisch die Pflegeversicherung.
Der BDAE bietet im Ausland lebenden Personen keine Pflegeversicherung, somit können wir das Risiko einer Pflegebedürftigkeit nicht abdecken. Da Deutschland in Sachen Pflegeabsicherung sehr fortschrittlich und weitsichtig war, aber nur wenige Länder weltweit diesem Beispiel gefolgt sind und eine Pflegeversicherung anbieten, ergeben sich bedauerlicherweise unserer Kenntnis nach auch keine Alternativen für private Lösungen vor Ort im jeweiligen Aufenthaltsland.
Die gesetzlichen Krankenkassen offerieren immerhin die Möglichkeit, die Kranken- und Pflegeversicherung ruhend zu stellen (so genannte Anwartschaft), damit Wartezeiten beibehalten werden. Bei den privaten Anbietern kann jedoch nur die Kranken-, nicht aber die Pflegeversicherung auf Anwartschaft gestellt werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte in diesem Fall weiterhin Beiträge in die Pflegeversicherung einzahlen.