Für Ausländer in Deutschland
Erfüllt Anforderungen für Schengen-Visa (EU-konform)
Gültigkeit in Deutschland, EU und Schengenstaaten
Diese Krankenversicherung ist speziell für Ausländer entwickelt worden, die nach Deutschland kommen und sich hier bis zu fünf Jahre aufhalten möchten. Expat Germany ist eine solide Basis-Versicherung, die durch einen flexiblen Baustein ergänzt werden kann und auch Behandlungen in EU-Ländern und in den Schengen-Staaten einschließt. Versicherungsschutz wird für einen bestimmten Zeitraum auch außerhalb dieser Staaten gewährt, wenn der Auslandsaufenthalt urlaubs- oder berufsbedingt ist.
Versicherbar sind alle Nationalitäten innerhalb Europas und weltweit, die nicht versicherungspflichtig in Deutschland beschäftigt sind. Das Produkt Expat Germany eignet sich beispielsweise für:
- selbstständige Bauarbeiter und Handwerker
- selbstständige Pflegekräfte
- Wissenschaftler und Dozenten
- Mitarbeiter von ausländischen Behörden (z.B. Tourismussektor)
- Freelancer
Leistungen
ambulante Behandlungen | 100 % |
stationäre Behandlungen | 100 % |
Arznei-, Verband- und Heilmittel | 100 % |
zahnmedizinische Behandlungen | 100 % |
Krankentransport | 100 % |
Repatriierungen (Rücktransport) | max. 250.000 Euro pro Schadenereignis |
Überführung im Todesfall | max. 10.000 Euro |
medizinisch notwendige Anschlussheilbehandlungen | versichert |
Medizinische Einschätzung per DoctorChat (Gesundheits-Assistenz „Emma“) | kostenfrei |
Zusatzleistungen Expat Germany Plus
Zahnersatz | 60 % |
Hilfsmittel in einfacher Ausfertigung und deren Reparaturkosten | 80 % bis zu 1.000 Euro pro Versicherungsjahr |
ambulante Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen | 100 % |
Sehhilfen | 50 Euro pro Versicherungsjahr |
Monatsbeitrag
EXPAT GERMANY BASIS |
EXPAT GERMANY PLUS |
|
Deutschland | 75 Euro | 115 Euro |
Bitte beachten Sie, dass bei einem Vertragsabschluss der volle Monatsbeitrag fällig wird, unabhängig vom Tag des Abschlusses.
Produktinfos
- Versicherungsschutz für Ausländer in Deutschland (z.B. selbstständige Bauarbeiter und Handwerker sowie Pflegekräfte, Freelancer)
- Gültigkeit in Deutschland sowie innerhalb der EU- und Schengen-Staaten
- EU-konform (entspricht den Regelungen der Europäischen Union)
- höchstversicherbares Alter beträgt 66 Jahre
- maximale Versicherungsdauer 5 Jahre
- Beendigung der Versicherung zum Ablauf des auf die Kündigung folgenden Monats
- Assistance-Leistungen (z.B. 24-h Notfallrufnummer)
- weltweite Patientenrechtsschutzversicherung
Nicht enthalten im Versicherungsschutz
Die BDAE GRUPPE lebt die Offenheit und Transparenz, denn sie sind die Voraussetzungen für Vertrauen. Daher finden Sie nachfolgend die wichtigsten Ausschlüsse von unserem Versicherungsschutz. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen.
- Leistungen bei Krankheiten und Beschwerden, die vor Beginn des Versicherungsschutzes eingetreten sind oder bestehen bzw. die während der vereinbarten Wartezeit eingetreten sind
- eine bei Siechtum, Pflegebedürftigkeit oder Verwahrung bedingte Behandlung
- Behandlungen wegen Sterilität und künstlicher Befruchtung und alle dazugehörigen Vorsorgeuntersuchungen
- Behandlung geistiger und seelischer Störungen und Erkrankungen, Psychotherapie, psychosomatische Behandlungen wie beispielsweise Hypnose und autogenes Training sowie Selbstmordversuche und deren Folgen
- Immunisierungsmaßnahmen
- Leistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Entbindung
- Entziehungsmaßnahmen einschließlich Entziehungskuren sowie Behandlungen eines Abhängigkeitssyndroms und deren Folgen
FAQs
Bis wann kann ich den Tarif Expat Germany abschließen?
Sie können den Tarif nach Einreise in Deutschland bis zu einem Jahr abschließen. Sollten Sie bereits länger als 1 Jahr in Deutschland befinden, können Sie nur noch den EXPAT PRIVATE oder EXPAT PRIVATE PREMIUM abschließen.
Kann ich den Tarif abschließen, auch wenn ich bereits in Deutschland bin?
Ja, auch wenn Sie sich bereits in Deutschland befinden, können Sie den Tarif innerhalb eines Jahres abschließen.
Ab wann ist das ärztliche Zeugnis notwendig?
Das ärztliche Zeugnis benötigen wir, wenn Sie sich bereits länger als 31 Tage in Deutschland befinden, nach Einreise.
Was ist der Unterschied zwischen dem EXPAT GERMANY Basis und EXPAT GERMANY Plus?
Der Unterschied liegt in den Leistungen. Über das Plus Modul haben Sie zusätzliche Leistungen, wie Vorsorgeuntersuchungen und Zahnersatz bis zu 60% mit abgesichert. Das Plus Modul kann jedoch nicht allein abgeschlossen werden, nur im Zusammenhang mit dem Basis Modul. Ebenfalls können Sie nach Beantragung das Plus Modul nicht hinzunehmen oder abwählen.
Sind die U-Untersuchungen für Kinder oder Schwangerschaft und Entbindung über den EXPAT GERMANY mit abgesichert?
Nein, die U-Untersuchungen für Kinder sowie die Schwangerschaft und Entbindung sind über den EXPAT GERMANY / EXPAT GERMANY Plus nicht mit abgesichert. Wir empfehlen für diese Leistungen den EXPAT PRIVATE.
Sind Reisen außerhalb Deutschlands über den EXPAT GERMANY mit abgesichert? Habe ich Heimatlanddeckung?
Reisen oder Aufenthalte innerhalb der Europäischen Union und des Schengen-Raums sowie für Reisen nach Andorra, Monaco, San Marino und Vatikanstadt sind ebenfalls mit abgesichert. Außerhalb der genannten Regionen haben Sie bis zu 42 Tage für akut auftretende Notfälle Versicherungsschutz, ebenso für Aufenthalte in den USA. Liegt Ihr Heimatland in den genannten Regionen haben Sie bis zu 179 Tage Versicherungsschutz pro Versicherungsjahr.
Wird der Tarif EXPAT GERMANY von der Botschaft/Behörden akzeptiert? Ist der Schutz ausreichend?
Nach unseren Erfahrungen wird der Tarif für Aufenthalte bis zu 6 Monate in Deutschland von den Behörden akzeptiert. Alternativ empfehlen wir den EXPAT PRIVATE, dieser Tarif entspricht dem Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.
Wie lange ist der Versicherungsschutz über den EXPAT GERMANY gültig in Deutschland?
Wir können Sie bis zu 5 Jahre in Deutschland über den Tarif versichern. Die Zeit, die Sie sich bereits in Deutschland befinden, wird jedoch angerechnet.
Muss ich eine Meldebestätigung mit einreichen bei Antragsstellung? Muss ich in Deutschland gemeldet sein?
Nein, die Meldebestätigung wird im Bedarfsfall angefordert. In Deutschland müssen Sie jedoch nicht gemeldet sein für die Antragsstellung.
Wird der Versicherungsschutz in Deutschland akzeptiert? Ist er gleichzusetzen mit einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung in Deutschland?
Nach unserer Erfahrung wird der Tarif akzeptiert, wenn ein befristeter Aufenthalt in Deutschland beantrag wird. Haben Sie jedoch eine sozialversicherungspflichte Anstellung oder Sie halten sich bereits länger als 5 Jahre in Deutschland auf, müssen Sie in eine gesetzliche oder private Krankenversicherung. Der Tarif kann nicht mit einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung verglichen werden, da keine Altersrückstellungen gebildet werden. Die Pflegeversicherung ist nicht im Versicherungsumfang enthalten und Vorerkrankungen sind ausgeschlossen.