Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Expatriates
© yalapeak - Fotolia.com

Mehr als zwei Millionen entsandte Mitarbeiter in der EU

Die EU-Kommission will die Vorschriften über die Entsendung von Arbeitnehmern („Entsenderichtlinie“) überarbeiten. Es soll der Grundsatz der „gleichen Entlohnung für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ gelten. Arbeitskräfte sollen in jedem EU-Land unter den gleichen Bedingungen arbeiten können, vermieden werden soll etwa ein Lohn- oder Sozialdumping.

Derzeit sind mehr als zwei Millionen Arbeitnehmer von ihrer Firma in ein anderes EU-Land entsandt worden. Von 2010 zu 2015 stieg ihre Anzahl signifikant um 41 Prozent. Besonders viele Arbeitnehmer werden in der Baubranche (36 Prozent) entsandt. Am häufigsten schicken Unternehmen in Luxemburg, Slowenien und Kroatien Mitarbeiter ins Ausland. Zu den Ländern mit den meisten EU-Expats gehören Luxemburg, Belgien und Österreich. Insgesamt finden 80 Prozent der Entsendungen innerhalb der EU in ein Nachbarland statt. 

Entsandte in EU

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Dezember 2017 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren