Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit

Ruheständler sollten vor Fernreisen zum Hausarzt

Wollen sich Senioren durch eine Reise in die Sonne den Winter verkürzen, sollten sie rechtzeitig vorher ihren Hausarzt aufsuchen. "Er veranlasst Impfungen, für die oft ein Abstand nötig ist. Neben den für das Reiseland empfohlenen ist auch ein Influenza- und Pneumokokken-Schutz sinnvoll", sagt die Münchner Allgemeinärztin Dr. Margit Kollmer in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber".

Der Hausarzt kann seine Patienten auch hinsichtlich des Reiseziels beraten. "Länder mit schwülheißem Klima können Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen überfordern", sagt Kollmer. Für sie seien die Kanaren im Winterhalbjahr toll. Bei einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) oder Rheuma sei mildes Mittelmeerklima wohltuend. "Doch auch lange Busrundreisen oder Zeitverschiebungen können anstrengen." Gut ist der Medizinerin zufolge, sich vor der Reise für alle Fälle vorsorglich Adressen von Ärzten auszudrucken. Hilfreich sei auch der Europäische Notfallausweis in neun Sprachen, in den der Hausarzt Relevantes wie Erkrankungen und Arzneien eintrage. Er ist gegen eine geringe Gebühr in Apotheken, beim Hausarzt oder über den Bundesanzeiger Verlag erhältlich.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Dezember 2017 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren