Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© drawlab19 - Fotolia.com

Kostenloses Essen in Büros macht Angestellte produktiver

Angestellte erachten kostenlose Getränke und Lebensmittel am Arbeitsplatz als ebenso wichtig wie Gesundheitsvorsorge, Flexibilität und Work-Life-Balance. Das hat das US-amerikanische Catering-Unternehmen ZeroCater in einer US-Umfrage herausgefunden. Bei vielen Unternehmen gibt es jedoch Nachholbedarf, da viele Arbeitnehmer unzufrieden sind mit der Umsetzung durch die Arbeitgeber.

ZeroCater hat für die Erhebung über 1.000 US-Angestellte aus 13 verschiedenen Firmen befragt, die das Catering-Unternehmen beliefert. Die Unternehmen geben pro Arbeitnehmer durchschnittlich zwischen drei Dollar (2,50 Euro) und acht Dollar am Tag für Snacks aus. Die Forscher wollten wissen, wie zufrieden die Angestellten mit dem Angebot von kostenlosen Snacks durch ihren Arbeitgeber aktuell sind. Sie sollten dies auf einer Skala von eins bis fünf Punkten beantworten.

Snacks als Ausdruck der Wertschätzung

Durchschnittlich bewerteten die Befragten ihre Arbeitgeber mit schwachen 1,7 Punkten. Dies verdeutlicht laut ZeroCater, wie stark sich der Arbeitsmarkt noch anpassen müsse. Die Arbeitnehmer halten die ihnen am Arbeitsplatz angebotenen Speisen und Getränke für eines der fünf wichtigsten Kriterien, die ihnen bei einem guten Arbeitgeber wichtig sind.

Kostenlose Lebensmittel stehen eng neben Gesundheitsvorsorge, Flexibilität und der Balance zwischen Arbeit und Privatleben. "Arbeitnehmer sehen Snacks als weitere Leistungen, die Unternehmen bereitstellen müssen, um ihre Wertschätzung auszudrücken", erklärt Ali Sabeti, Vizepräsidenten Verkauf von Zero Cater. Jedes Unternehmen, das talentierte Mitarbeiter ansprechen wolle, müsse deshalb vor allem in Snacks und eine kostenlose Getränkeauswahl investieren. "Durch diese Vorteile bleiben Angestellte produktiv", sagt Sabeti abschließend.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Oktober 2017 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren