Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© JenkoAtaman - Fotolia.com

Veganer und Vegetarier in Europa: So sind sie verteilt

Veganer Käse, laktosefreie Milch und glutenfreies Brot: Der Handel hat sich längst eingestellt auf neue Ernährungsweisen und Trends bei Nahrungsmitteln. Doch wie groß ist überhaupt der Anteil der Menschen, die sich speziell ernähren, sei es aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen oder aus Überzeugung?

Religiöse Diät am verbreitetsten

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsunternehmen Dalia in vier europäischen Ländern unter 5.000 Personen zeigt: Am verbreitetsten sind spezielle Ernährungsweisen in Großbritannien. Sieben Prozent der Briten ernähren sich vegetarisch, weitere vier Prozent essen kein Fleisch, aber Fisch.

Hierzulande ist die religiöse Diät am beliebtesten. Vegan ernährt sich sogar nur ein Prozent der deutschen Bevölkerung. In Spanien ist die laktosefreie Ernährung am weitesten verbreitet, wie die Grafik von Statista zeigt. Insgesamt ist der Anteil an Menschen, die sich hauptsächlich vegan ernähren, damit augenscheinlich geringer als in der öffentlichen Wahrnehmung transportiert.

infografik 11051 vegan vegetarisch oder laktosefrei wer isst wie n 1

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Oktober 2017 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren