Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Vermischtes
© Pixabay

In welchen Städten ein Wochenendtrip günstig ist

Den günstigsten Wochenendtrip in eine Stadt kann man derzeit nach  machen. Eine Reise dorthin für zwei Personen inklusive Flug, Übernachtung, Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Sightseeing, Essen und Cafépausen kostet 327 Euro.
Das hat der aktuelle Städtereise-Index von Travelcircus ermittelt. Das Reiseportal hat insgesamt 30 Städte genau analysiert und die Reisekosten in einem kostenlos abrufbaren Report zusammengestellt.

Dem Bericht zufolge ist der Wochenendtrip nach Sofia fast dreimal so günstig wie ein Besuch in Zürich. Dort kostet ein Wochenende knapp 1.000 Euro. Ohnehin lohnt ein Blick in osteuropäische Länder. In den meisten osteuropäischen Ländern können Paare schon unter 500 Euro ein Wochenende mit allem inklusive, auch dem Flug, verbringen. Nicht nur die bulgarische Hauptstadt kann im Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Wochenende den Reisenden mit 327 Euro einiges bieten. Auch Städte wie Riga in Lettland (389 Euro) oder die Donaumetropole Budapest (395 Euro) können leicht mithalten.

Als ziemlich kostspielig erweisen sich hingegen die skandinavischen Metropolen. Rund 780 Euro kostet jeweils ein Wochenende in Helsinki und Stockholm, Oslo und Kopenhagen schlagen mit mehr als 820 Euro je Trip zu Buche. Im Mittelfeld liegen unter anderem Rom (584 Euro), Madrid (608 Euro) und Lissabon (613 Euro). In etwa gleich viel kostet mit durchschnittlich 622 Euro ein Wochenende in Berlin, Tallinn und Wien.

Index Cittrips

Bildquelle: Travelcircus

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Juli 2017 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren