Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Weltweit
© Anna Dziubinska - unsplash.com

Welche Nationen am längsten zur Arbeit pendeln

Immer mehr Arbeitnehmer nehmen täglich einen langen Weg auf sich, um zur Arbeit zu gelangen. Besonders der Anteil der Pendler in den Großstädten hat sich in den letzten Jahren erhöht. Doch wie lange pendeln Beschäftigte eigentlich weltweit? Das Marktforschungsunternehmen Dalia hat dazu 43.000 Menschen aus 52 Ländern befragt. Die Statista-Grafik zeigt eine Auswahl.

Deutsche pendeln unterdurchschnittlich

In Israel brauchen Arbeitnehmer demnach am längsten zur Arbeit. Mehr als 1,5 Stunden verbringen sie durchschnittlich pro Tag in Bus, Bahn und Co. In den Vereinigten Arabischen Emiraten sieht es ähnlich aus: Hier brauchen die Menschen mit 96 Minuten nur eine Minute weniger. Die kürzesten Wege haben mit nur 39 Minuten am Tag die Japaner und in Deutschland, wo 60 Prozent der Arbeitnehmer pendeln, braucht man 60 Minuten pro Tag – neun Minuten weniger als der Länderdurchschnitt.

infografik 9010 so lang pendeln menschen weltweit n

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Mai 2017 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren