Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Weltweit
© Sergii Figurnyi - Fotolia.com

Warschau investiert in Rad-Infrastruktur

Noch in diesem Jahr will die polnische Hauptstadtregion mit dem weiteren Ausbau der Radwegesysteme beginnen. In einem ersten Schritt werden rund 330 Streckenkilometer für Radler neu entstehen oder modernisiert.

Bis 2023 sollen in Warszawa (Warschau) und 34 Anrainergemeinden insgesamt über 1.100 Kilometer neue Fahrradtrassen zur Verfügung stehen. Derzeit bietet allein die polnische Hauptstadt 490 Kilometer Radwege. Zum 1. März wurde das städtische Radverleihsystem „Veturilo“ erweitert. Nutzern stehen damit 316 zusätzliche Leihstationen mit insgesamt 4.660 neuen City-Bikes zur Verfügung. Davon sind zehn Stationen mit rund 100 E-Bikes sowie sechs Stationen mit Kinderfahrrädern.

Mehr Informationen finden sich unter www.veturilo.waw.pl und www.um.warszawa.pl.

Quellen: cibt.com und Auswärtiges Amt

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Mai 2017 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren