Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© nadezhda1906 - Fotolia.com

Fliegen in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft muss kein Hindernis für eine Flugreise sein. Ob wegen einer Geschäftsreise oder eines Urlaubs – solange die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft und der Geburtstermin noch relativ weit entfernt ist, ist schwanger fliegen durchaus möglich. Allerdings sprechen die meisten Fluggesellschaften zu diesem Thema Empfehlungen aus und legen gewisse Einschränkungen für Schwangere fest. Wenn Sie schwanger fliegen möchten, sollten Sie sich vor Beginn der Reise über die Konditionen der Airline erkundigen und auch Ihren Arzt befragen. Das Online-Reiseportal eDreams hat in einer Infografik die Bedingungen für Schwangere einiger europäischer Fluggesellschaften anschaulich zusammengefasst, die Interessierte hier abrufen können.

Flugverbot und Attest

Die meisten Airlines nehmen schwangere Frauen generell bis zu vier Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin mit. Danach können Schwangere nur noch mit wenigen Fluggesellschaften und ärztlichem Attest fliegen. Wichtig ist, dass der Arzt bescheinigt, dass keine Bedenken gegen eine Flugreise bestehen. Wer schwanger mit Turkish Airlines fliegt, benötigt das Attest auf Türkisch oder Englisch. Atteste auf deutscher Sprache werden nicht akzeptiert.

Einreisebestimmungen des Landes beachten

Schwangere Frauen sollten bei Auslandsreisen nicht vergessen, neben der Bedinungen der Airline, die Einreisebestimmungen des Reiselandes zu beachten. Einige Länder verlangen einen Nachweis über einen Krankenversicherungsschutz, der Schwangerschaft und Geburt abdeckt.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe April 2017 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren