Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die kalten Wintermonate lassen so manchen vom endlosen Sommer träumen. Digitale Nomadinnen und Nomaden haben das Glück, ortsunabhängig arbeiten zu können und die Freiheit zu haben, dem warmen Wetter nachzujagen.
Angesichts der großen Auswahl an Reisezielen für digitale Nomadinnen und Nomaden hat das britische Unternehmen Business Name Generator fünfzig der beliebtesten Städte der Welt miteinander verglichen, um die besten Orte für digitale Nomadinnen und Nomaden in diesem Winter zu ermitteln. Dazu wurden die WLAN-Geschwindigkeit, die monatlichen Lebenshaltungskosten, die durchschnittlichen Mietkosten, die Lebensqualität, die Anzahl der Sonnenstunden im Winter (Oktober bis Februar), die Wintertemperatur und die durchschnittliche Flugzeit von London aus untersucht.
Einige der besten Städte, von denen aus digitale Nomadinnen und Nomaden im Winter arbeiten können, haben eine der längsten Flugzeiten von London aus. Für erfahrene Reisende ist dies jedoch nur eine kleine Hürde, die es zu überwinden gilt, bevor sie die langen, warmen Tage in den Top-Destinationen genießen können.
1. Abu Dhabi
Abu Dhabi führt die Liste der besten Reiseziele für digitale Nomadinnen und digitale Nomaden in diesem Winter an. Sie profitieren von langen Sonnenstunden (durchschnittlich 10,20 Stunden pro Tag zwischen Oktober und Februar), die jedoch nur mit einer überdurchschnittlich langen Flugzeit von London (10,42 Stunden) zu erreichen sind. Wenn es digitalen Nomadinnen und Nomaden gelingt, eine der niedrigsten Internetgeschwindigkeiten der Rangliste (8 Mbit/s) zu umgehen, können sie mit dem Abu Dhabi Remote Work Visum von den paradiesischen Stränden, dem warmen Wetter und der hohen Lebensqualität (173 von 240 Punkten) der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate profitieren.
2. Doha
Die Hauptstadt Katars bietet beeindruckende Wüsten und eine spannende Kultur. Sie belegt den zweiten Platz unter den besten Winterreisezielen für digitale Nomadinnen und Nomaden. In Doha sind die Wintertage von Oktober bis Februar durchschnittlich 8,6 Stunden lang und die Durchschnittstemperaturen gehören mit 23,2 Grad Celsius zu den höchsten. Mit einer noch kürzeren Flugzeit von London (9,13 Stunden) und einem gut angebundenen Flughafen überzeugt die Stadt als Winterdestination.
3. Bangkok
An dritter Stelle folgt Bangkok mit den niedrigsten monatlichen Lebenshaltungskosten von 1.239 Euro pro Person und einem der niedrigsten Mietpreise von 665 Euro pro Monat für eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum. Auch wenn die „Stadt der Engel“ nicht den höchsten Lebensqualitätswert (82,4) hat, erfreuen sich digitale Nomadinnen und Nomaden an einer durchschnittlichen Wintertemperatur von 22,8 Grad und einer faszinierenden Kultur, die zum Tempelbesuch und Probieren von allerlei Streetfood einlädt. Darüber hinaus ist Bangkok für sein pulsierendes Nachtleben bekannt.
4. Dubai
Eine weitere Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten taucht in der Liste der besten Winterreiseziele der Welt auf: Dubai belegt den vierten Platz. Die Metropole hat mit 22 Grad eine der höchsten Durchschnittstemperaturen im Winter und fast neun Stunden Sommer im Winter. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Dubai genießen eine hohe Lebensqualität. Die Stadt erhielt 172,7 von 240 Punkten und bietet Reisenden eine niedrige Kriminalitätsrate, saubere Straßen und eine gut ausgebaute Infrastruktur.
5. Singapur
Das fünftplatzierte Singapur ist eines der interessantesten Reiseziele für digitale Nomadinnen und Nomaden. Die Stadt rühmt sich mit den schnellsten WLAN-Geschwindigkeiten im Ranking (102 Mbps) und den höchsten Temperaturen in den Wintermonaten (26,4 Grad). Während Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die zweithöchsten durchschnittlichen Mietkosten im Ranking (3.877 Euro) und eine lange Flugzeit von London (16 Stunden) in Kauf nehmen müssen, wird ihnen eine Fülle an internationaler Küche und aufregenden Attraktionen versprochen.
6. Orlando
Orlando in Florida, der „Sunshine State“, ist ein weiteres lohnendes Reiseziel für digitale Nomadinnen und Nomaden, die dem Winter entfliehen wollen – mit knapp acht Stunden Tageslicht und Durchschnittstemperaturen von knapp 19 Grad. Orlando bietet eine hohe Lebensqualität (170,8) und eine hektische Arbeitswoche lässt sich in den zahlreichen Themenparks der Stadt schnell ausgleichen.
7. Houston
Houston ist die zweite Stadt in den USA, die das Ranking anführt. Die amerikanische Weltraumstadt bietet hohe WLAN-Geschwindigkeiten (44 Mbit/s), die über den von der US Federal Communications Commission empfohlenen 10 bis 25 Mbit/s für digitale Nomadinnen und Nomaden liegen. Darüber hinaus versorgt die Stadt ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Wintermonaten mit reichlich Vitamin D, da die durchschnittliche Sonnenscheindauer sieben Stunden beträgt.
8. Buenos Aires
Buenos Aires ist für digitale Nomadinnen und Nomaden mit kleinem Budget erschwinglich. Die argentinische Stadt bietet die niedrigsten Mietkosten (360 Euro) und die zweitniedrigsten Lebenshaltungskosten (1.501 Euro). Zudem hat Buenos Aires die wärmsten Wintertemperaturen (21,8 Grad). Einziger Wermutstropfen: Aus Europa muss man eine lange Flugzeit in Kauf nehmen (17,65 Stunden von London).
9. Melbourne
Melbourne hat zwar die längste Flugzeit von London aus (24,48 Stunden), aber mit 9,4 Stunden kann man den kurzen Tagen des europäischen Winters entfliehen. Mit hohen WLAN-Geschwindigkeiten (53 Mbit/s) und einer anständigen Lebensqualität (162,5) können Berufstätige in der Gartenstadt einen idyllischen Lebensstil pflegen.
10. Lissabon
Lissabon rundet die Top 10 der Winterreiseziele für digitale Nomadinnen und Nomaden ab. Die portugiesische Küstenstadt hat zwar nicht die längsten Wintertage (5,4 Stunden) oder die wärmsten Temperaturen (13,6 Grad) unter den Top-Winterreisezielen, dafür aber die kürzeste Flugzeit von London (5,25 Stunden). Berufstätige Reisende können von den günstigen monatlichen Lebenshaltungskosten (3.441 Euro) profitieren.