Barcelona ist eines der beliebtesten Reiseziele in ganz Europa. Kein Wunder, denn die Stadt ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Ein neuer Reiseführer zeigt Barcelona von seinen schönsten Seiten und gibt hilfreiche Insider-Tipps.
Das Konzept des Reiseführers basiert darauf, Barcelona ausschließlich zu Fuß zu erkunden. Denn die Metropole lässt sich am besten zu Fuß entdecken.
Zu Fuß Geheimnisse entdecken
So gelingt es dem Autor Jens Wiegand, die Leserinnen und Leser in das faszinierende Labyrinth Barcelonas eintauchen zu lassen, wo jedes rechtwinklige Straßennetz Geheimnisse birgt, die entdeckt werden wollen. Auf diese Weise wird sein Reiseführer zum Schlüssel für eine auf Neugier basierende Erkundung dieser aufregenden Stadt.
Als Orientierungshilfe dienen die klassischen Karten im vorderen und hinteren Umschlag, die sich wie Schatzkarten entfalten und die verschiedenen Regionen der Spaziergänge zeigen. Irgendwie eine wohltuende Alternative zu Google Maps und im wahrsten Sinne des Wortes eine Art Kompass. Jede Route beginnt und endet an einer Metrostation, so dass man sich nie wirklich verlaufen kann.
Barcelona in 30 Spaziergängen entdecken
Die ersten zehn Spaziergänge führen durch das pulsierende Herz der verschiedenen Stadtviertel, während sich die Empfehlungen des Autors im weiteren Verlauf wie in einem Halbkreis um das Zentrum der Stadt gruppieren. Von Nummer 20 bis 26 werden die faszinierenden Vororte erkundet, darunter der majestätische Mont Juic, der Park Güell, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und das Stadtviertel Les Corts, in dem sich die Sportanlagen des FC Barcelona befinden.
Auch kulturelle Hotspots wie das Picasso – Museum oder das MOCO – Museum für zeitgenössische Kunst kommen nicht zu kurz. Ein Highlight sind auch die Aussichtspunkte, die der Autor in die Spaziergänge einbaut: von denen in Hafennähe bis hin zu einem der architektonisch schönsten - der Turmspitze der Sagrada Familia.
Labyrinth Barcelona enthält
- 30 detailliert beschriebene Spaziergänge in und um Barcelona, mit Ausflügen nach Sitges, Girona und Montserrat
- Empfehlungen für Cafés und Restaurants zum Einkehren
- 31 Karten für die perfekte Orientierung im Straßenlabyrinth
- Übersichtskarte mit Stadtzentrum und Großraum
- mehr als 300 Fotos der beschriebenen Orte
- unzählige Insidertipps sowohl für Barcelona-Neulinge und alte Hasen
- Web-Adressen für zusätzliche aktuelle Informationen
- einen Kalender mit wichtigen Veranstaltungen im Jahresverlauf
Neue Instagram-taugliche Hotspots
Auch Instagram taugliche Werke kommen nicht zu kurz, wie das viel besuchte Kunstwerk „Die Welt entsteht in jedem Kuss“, ein acht Meter langes Fotomosaik in der Nähe des Gotischen Viertels. Der Spaziergang Nummer 9 - La Via Laietana - ist auch ein absolutes Muss und führt zum Palau de la Música Catalana, einem unglaublich schönen Jugendstilgebäude, in dem man nicht nur malerische Fotos schießen, sondern bei einer der Führungen auch musikalisch auf seine Kosten kommen kann.
Alle Touren sind sorgfältig nach Themen geordnet, sei es Architektur, Kunst, Sehenswürdigkeiten oder Geschichte. Einige Routen verbinden diese Themen geschickt miteinander, aber es gibt immer einen Schwerpunkt - auch das macht „Labyrinth Barcelona“ zu einem tollen und praktischen Reiseführer.
Wer Städte gerne „on the walk“ erkundet und sich gerne überraschen lässt, was einen in kleinen Gassen und an der nächsten Ecke erwartet, dem sei dieser bildgewaltige Reiseführer wärmstens empfohlen. Die Hintergrundinformationen zu den Sehenswürdigkeiten sind wohldosiert und dadurch leicht und schnell erfassbar.