Ein Leben wie im Abenteuerroman: Claudio Sieber lässt alles zurück, seine allzu perfekte Heimat und die Karriere als Marketing- und Verkaufsprofi, und stürzt sich in das Abenteuer seines Lebens.
Er landet in Nepal und überwindet die eigenen Grenzen, durchquert Myanmar mit einem Holzboot. Über Thailand und Laos erreicht er Kambodscha, von wo aus ihn sein unzuverlässiges Motorrad in den hohen Norden Vietnams bringt. Malaysia umrundet er per Anhalter, für eine festgelegte Zeit lässt er sich auf einer verlassenen, indonesischen Insel aussetzen, um auf jeglichen Luxus zu verzichten. Er durchquert den Inselstaat Osttimor in Südostasien, unter anderem auch mühevoll mit einem Pony. Nach sechs Jahren auf Reisen und einem Leben als Vagabund lässt er sich schließlich auf den Phillipinen nieder und findet in Siargao, seinem persönlichen Paradies, sein Zuhause.
Das Buch liest sich wie ein Abenteuerroman. Authentisch und immersiv beschreibt der Autor seine Reiserouten. Sie ziehen einen mit in die verborgensten Orte der Welt, lassen einen teilhaben an herausfordernden und schönen Momenten. Die Erzählungen ermutigen dazu, dass es trotz vieler anstrengender Situationen, die ein Verlassen der eigenen Komfortzone mit sich bringen, wertvoll ist, über sich hinauszuwachsen und sich in Abenteuer zu stürzen. Irgendwie geht es weiter und es findet sich eine Lösung. Eigene Grenzen zu überwinden und das Schöne und Wundervolle in den kleinen Dingen zu sehen, die das Leben lebenswert machen, dazu regen das Buch und die Reise des Autors an. Ergänzt werden die mitreißenden Erlebnisse durch beeindruckende Fotografien sowohl der Landschaften und Städte als auch der Menschen, die Claudio Sieber auf seinem Weg begegnet sind.
Buchinformationen
Gestrandet im Paradies
Wie ich sechs Jahre als Nomade durch Asien zog und meine Heimat auf einer Tropeninsel fand
Claudio Sieber
Verlag: CONBOOK
ISBN: 978-3-95889-433-4
288 Seiten, € 19,95
Erschienen: Oktober 2022