Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit

Jede zweite US-Amerikanerin unzufrieden mit ihrem Körper nach Schwangerschaft

© Jacob Lund, AdobeStock

Jede zweite Schwangere in den USA beklagt körperliche Unzufriedenheit während der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt.

Das hat ein Team unter der Leitung der Psychologin Rachel Vanderkruik vom Massachusetts General Hospital im Zuge einer Umfrage unter 161 jungen Müttern und Schwangeren zwischen 18 und 45 Jahren herausgefunden.

Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper führt oft zu Depressionen und Essstörungen, die beide langfristige gesundheitliche Folgen für Mutter und Kind haben können.

„Es war wirklich hart. Ich mag es, schlank zu sein. Ich habe keine Kontrolle über meine Gewichtszunahme. Das hat Angst und Depression verursacht“, so eine Teilnehmerin. Mehr als 60 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass sie dünn oder dünner als ihre derzeitige Größe sein sollten, und mehr als die Hälfte hat angegeben, dass Kommentare von anderen über ihren Körper oder ihre Größe einen Einfluss auf ihr Körperbild haben. Die Befragten sagen, dass die Nachteile eines idealen Körperbildes eine schlechte psychische Gesundheit, gestörte Ess- und Bewegungsgewohnheiten, verlorene Zeit und Geld sowie negative Selbstgespräche umfassen.

Zu wenig Interventionsprogramme

82 Prozent der Befragten zeigen sich an Programmen, die sich auf die Körperakzeptanz während der Schwangerschaft und nach der Geburt konzentrieren, interessiert. Die meisten würden es vorziehen, dass Interventionen von Fachleuten moderiert und in einer Gruppenumgebung stattfinden. „Ich möchte mit anderen Frauen darüber sprechen, wie man nach der Geburt gesund bleibt, aber auch, wie man die Körperveränderungen akzeptiert, dass wir also nicht mehr so aussehen, wie wir es vor der Schwangerschaft gewohnt waren.“ Laut Vanderkruik gibt es derzeit einen Mangel an Interventionsprogrammen, die speziell auf Schwangere ausgerichtet sind, die gerade entbunden haben.

Quelle: pressetext.com

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Oktober 2022 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren