Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Airlines

Hainan Airlines verbindet den BER mit China

Shanghai, China; © Weiming, AdobeStock

Mitte August ist der erste Linienflug seit der Corona-Pause von China in die Hauptstadtregion planmäßig gelandet. Ab sofort verbindet Hainan Airlines den BER erstmalig mit dem Reich der Mitte. 

Immer freitags kommt die Fluggesellschaft mit einem Airbus A 330 nonstop von Peking an den BER. Der Rückflug in Richtung der chinesischen Hauptstadt erfolgt am selben Tag. Vor der Ankunft in Peking ist aufgrund der chinesischen Infektionsschutzauflagen eine Zwischenlandung am Flughafen Dalian Zhoushuizi vorgesehen.

Tickets für die Flüge von und zum BER sind auf der Webseite der Fluggesellschaft unter hainanairlines.com sowie in Reisebüros buchbar. Angeboten werden die Flugzeiten (jeweils Ortszeit):

Start in Peking (PEK) freitags 2:30 Uhr – Ankunft BER 6:40 Uhr

Start BER freitags 16:50 Uhr – Ankunft Dalian Zhoushuizi (DLC) 8:25 Uhr am darauffolgenden Samstag

Start DLC samstags 23:45 Uhr – Ankunft PEK 1:10 Uhr am darauffolgenden Sonntag

Im Flugzeug stehen Reisenden 260 Sitze der Economy- und 32 Plätze der Business-Class zur Verfügung. Je nach Buchungsklasse bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen die Nutzung der Priority-Lane und den Zugang zur Lounge Tempelhof am BER an.

Vor der Corona-Pause hatte Hainan Airlines von September 2008 bis März 2020 Peking und den ehemaligen Flughafenstandort Berlin-Tegel verbunden. Mit der Wiederaufnahme der direkten Linienverbindungen nach Peking werden Reisen zwischen den beiden Hauptstädten deutlich erleichtert. Weiterhin gelten für die Einreise in die Volksrepublik China die Visumpflicht und Auflagen zum Infektionsschutz. Die aktuellen Reiserichtlinien können auf der Webseite der chinesischen Botschaft in Deutschland unter de.china-embassy.gov.cn/det abgerufen werden.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe September 2022 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren