Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© WavebreakmediaMicro, AdobeStock

Welche Länder die meisten Krankenhausbetten je Einwohner*in haben

Kliniken in den USA sind für 35 Prozent des weltweit von Krankenhäusern erwirtschafteten Umsatzes verantwortlich – ein absoluter Spitzenwert.

Auch in einem weiteren Bereich sind die USA weltweit führend. Über 16 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entfallen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf Gesundheitsausgaben. In einer anderen Statistik schneiden die Vereinigten Staaten dagegen deutlich schlechter ab. Auf eine Million US-Amerikaner*innen kommen laut Statista Health Market Outlook aktuell 2.803 Krankenhausbetten. Das ist vergleichsweise wenig, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. In Deutschland sind es beispielsweise rund 8.200 Betten, in Österreich etwas mehr als 7.500. Die Schweiz hingegen muss mit etwa 4.300 Betten je eine Million Menschen auskommen. Mehr als die USA also, aber weniger als China. Am meisten Betten werden in den asiatischen Industrieländern vorgehalten – in Japan sind es beispielsweise rund 12.300.

GESUNDHEIT 26684

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe April 2022 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren