Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Weltweit

Welche Nationen am meisten Kaffee trinken

© Jacob_Lund, AdobeStock

In Luxemburg fährt man offenbar nicht nur besonders gerne Auto, sondern man hat auch eine Leidenschaft für Kaffeegetränke: 925 Tassen pro Jahr konsumieren die Menschen dort.

Auch in den Niederlanden, den skandinavischen Ländern und Österreich ist der Kaffeeverbrauch vergleichsweise hoch.

Für eine Tasse Kaffee werden schätzungsweise 12 Gramm Pulver benötigt. Somit verbraucht man in Deutschland im Jahr durchschnittlich etwa 5,4 Kilogramm des koffeinhaltigen Heißgetränks.

Der meiste Umsatz wird weltweit mit "Außer-Haus-Kaffee" generiert – in der Bundesrepublik machen Coffee-to-go und die Portion im Straßen-Café rund 70 Prozent des Gesamtumsatzes aus, wie eine weitere Grafik zeigt. Die Deutschen trinken im Schnitt 450 Tassen Kaffee im Jahr. Damit liegen sie europaweit auf Platz acht.

WELTWEIT Kaffeekonsum

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe November 2021 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren