© Tomasz Zajda, AdobeStock
Auf 1.000 EU-Bürgerinnen und Bürger kommen laut European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) 569 Autos.
Zum Vergleich: Im Jahr 2015 waren es der Organisation, die 15 große Pkw-, Lkw-, Transporter- und Bushersteller repräsentiert, zufolge 553 PKW je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Der Motorisierungsgrad in der Europäischen Union wächst also, wenn auch nur noch langsam. Spitzenreiter ist in dieser Hinsicht Luxemburg mit fast 700 Autos pro 1.000 Menschen. Es folgen Italien (555) und Polen (642). Deutschland liegt mit 575 PKW je 1.000 Menschen auf Rang sechs.
In absoluten Zahlen ausgedrückt sind dem Kraftfahrt-Bundesamt zufolge auf deutschen Straßen 59 Millionen Fahrzeuge unterwegs – darunter über 48 Millionen Personenkraftwagen.