Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit

In diesen europäischen Städten werden am meisten Drogen konsumiert

© eyegelb, AdobeStock

Antwerpen ist die europäische Hauptstadt des Kokains, gefolgt von Zürich und Amsterdam. Das European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction hat in der belgischen Stadt Kokainrückstände von etwa 1,2 Milligramm pro Kopf im Abwasser nachgewiesen.

Die Beobachtungsstelle hat das Abwasser von etwa 82 Städten Europas auf verschiedene Drogen untersucht – die Grafik zeigt die Städte, in denen die Menschen vermeintlich den höchsten Konsum der illegalen Stoffe haben.

GESUNDHEIT Drogenkonsum Europa

Demnach ist das tschechische Ostrava die Hauptstadt der Methamphetamine, aber auch in Erfurt befinden sich rund 435 Milligramm je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Abwasser. Die meisten Amphetamin-Rückstände zeigen die Analysen aus Zagreb, zudem haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hohe Konzentrationen in der Region um Gävle und Sandviken nördlich von Stockholm entdeckt. Bei MDMA liegt der Hotspot in den Niederlanden, mit Amsterdam auf Platz eins und Eindhoven auf Platz drei.

Die Europäische Bobachtungsstelle für Drogen und Drogenkonsum führt diesen Vergleich regelmäßig durch, indem sie eine Woche lang täglich Abwasserproben aus ausgewählten Städten in europäischen Ländern entnimmt.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Juli 2021 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren