Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Weltweit

Irische Arbeitskräfte sind am produktivsten

Dublin Skyline (© alpegor, AdobeStock)

Die Iren sind ein besonders emsiges Volk – eine Arbeitsstunde erzeugt dort ein Bruttoinlandsprodukt von rund 114,8 US-Dollar. Das zeigen Daten der OECD für das Jahr 2020.

Demnach trägt die durchschnittliche Arbeitsstunde in Luxemburg etwa 109,6 US-Dollar zum Bruttoinlandsprodukt bei. In Frankreich sind es knapp 78 US-Dollar, Deutschland liegt bei rund 75 US-Dollar pro geleisteter Arbeitsstunde, wie die Infografik von Statista zeigt.

Deutlich weniger produktiv im Sinne des Bruttoinlandsprodukts sind osteuropäische Länder. Slowenien, Tschechien, die Slowakei und auch Ungarn liegen unter dem europäischen Durchschnitt von rund 58,1 US-Dollar pro Arbeitsstunde. Eine Arbeitskraft in Ungarn müsste demnach zweieinhalbmal so lange arbeiten, um einen ähnlich hohen Beitrag zur Wirtschaft zu leisten, wie eine Person in Irland.

WELTWEIT Arbeitsproduktivitaet weltweit

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Juni 2021 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren