Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© lily, AdobeStock

Schweiz setzt am häufigsten auf alternative Medizin

Acht Prozent der für den Statista Global Consumer Survey in Deutschland befragten Menschen, gaben an, Vertreterinnen und Vertreter von Alternativmedizin aufgesucht zu haben.

Zum Vergleich: Im selben Zeitraum waren 70 Prozent bei Hausarzt oder Hausärztin, 59 Prozent konsultierten Spezialisten. So populär Homöopathie hierzulande ist, verlassen sich die meisten im Zweifelsfall offenbar doch lieber auf die Schulmedizin.

Weltweiter Vergleich populärer Alternativen zur evidenzbasierten Medizin

Wie populär Alternativen zur evidenzbasierten Medizin international sind, zeigt der Blick auf die Grafik. Demnach ist die Heilpraktiker-Affinität bei den Menschen in der Schweiz besonders ausgeprägt. Sogar ausgeprägter als in Indien oder China, Länder in denen traditionelle Medizin eine wichtige Rolle spielt. Dagegen sind die Britinnen und Briten offenbar eher skeptisch, was Alternativmedizin angeht.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Mai 2021 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren