Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Intern
© insta_photos

Travel-Management 2021 rechtssicher gestalten: Die Online-Seminare der BDAE Consult

Nicht nur die aktuelle Coronapandemie bringt für die Personalabteilung und Travel-Manager besondere Anforderungen in Zusammenhang mit geplanten Geschäftsreisen innerhalb der EU, dem EWR und der Schweiz mit sich. Auch die reformierte EU-Entsenderichtlinie sowie die Anforderungen in Zusammenhang mit Meldepflichten und A1-Bescheinigungen stellen eine besondere Herausforderung dar.

Eine weitere Entwicklung hat vor allem im Zuge der Corona-Krise an Brisanz gewonnen: Das Thema Home-Office begleitet aktuell zahlreiche Menschen im Arbeitsleben und bringt vor allem dann besondere Anforderungen für den Arbeitgeber mit sich, sobald das heimatliche Arbeitszimmer im Ausland liegt. Hier sind verschiedene Fallkonstellationen mit unterschiedlichen Anforderungen denkbar – etwa, wenn ein entsandter Mitarbeiter im Ausland „feststeckt“ und aufgrund verschärfter Reisebestimmungen nicht mehr ins eigene Land kann. Ob nun freiwillig oder durch äußere Umstände erzwungen, das Homeoffice im Ausland ist als planerischer Faktor für das Personalmanagement nicht zu unterschätzen.

Um Personalverantwortliche bei den Anforderungen zu unterstützen, bieten wir Online-Seminare zu diesen Themen an.

A1-Bescheinigung, Compliance und Umsetzung der neuen EU-Richtlinien

9. Februar 2021 bzw. 11. März 2021 (Ausweichtermin)

jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr (mit Pausen)

Kosten: 390 Euro

Themen:

  • Bestehende Verwaltungsanforderungen „von der Meldepflicht bis zur A1-Bescheinigung“

  • Rechtliche Hintergründe, besondere Herausforderungen und Risiken

  • Maßgebliche Fragestellungen zur Durchführung der Meldeverfahren

  • Darstellung der unterschiedlichen Meldeverfahren anhand von Praxisbeispielen

Homeoffice im Ausland: Anforderungen an Arbeitgeber und Personaler

22. Februar bzw. 25. März 2021 (Ausweichtermin)

jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr (mit Pausen)

Kosten: 390 Euro

Themen:

  • Homeoffice vs. mobiler Arbeitsplatz: Wo liegt der Unterschied?

  • (Arbeits-)Vertragliche Gestaltung (Auftragsverhältnis vs. Arbeitsverhältnis)

  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen

  • Umsetzung der Steuer- und Sozialabgaben für Arbeitgeber mit Sitz in Deutschland und Beitrags- und Steuerpflicht des Mitarbeiters im Ausland

  • Mögliche Arbeitgeberpflichten im Ausland

  • Berücksichtigung regelmäßiger Arbeitstätigkeiten im Inland: Was ist zu tun?

Infos und Anmeldung

Anmeldung per Nachricht an Andrea Funke Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon (+49-40-30 68 74-46). Weitere Infos unter entsendeberatung.bdae.com.

Sichern Sie sich jetzt die notwendige Expertise, um Ihr Business-Travel-Management 2021 nach vorne zu bringen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Februar 2021 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren