Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Vermischtes
© lamppost, AdobeStock

Was eine Ferienunterkunft in Europa im Corona-Sommer kostet

Wer spontan einen Sommerurlaub ins EU-Ausland plant, fragt sich, wo es die besten Angebote gibt. Die Suchmaschine für Ferienunterkünfte HomeToGo hat die durchschnittlichen Preise für eine Ferienunterkunft pro Nacht im Juli 2020 in den 25 wichtigsten EU-Reiseländern untersucht.

Das Ergebnis: die noch verfügbaren Ferienwohnungen in Ländern wie Frankreich (227 Euro), Portugal (214 Euro) und Kroatien (213 Euro), aber auch Österreich (198 Euro) kosten im Mittel fast 200 Euro pro Nacht und mehr.

Die im Schnitt günstigsten verfügbaren Unterkünfte für die Sommerferien finden Urlauber in Bulgarien (58 Euro), Tschechien (86 Euro), Litauen (89 Euro) und Ungarn (92 Euro). Bemerkenswert: Die skandinavischen Länder weisen im Mittelwert einen vergleichsweise geringen Preis pro Nacht auf: Schweden 118 Euro pro Nacht, Norwegen 120 Euro pro Nacht und Finnland sogar nur 99 Euro im Durchschnitt pro Nacht und Bleibe.

Ferienunterkunft in Spanien kostet im Schnitt 160 Euro

Die beliebten Warmwasserziele der Deutschen liegen bei um die 150 Euro pro Nacht: Für eine Ferienunterkunft in Spanien müssen Urlauber durchschnittlich 160 Euro pro Nacht im Sommer 2020 bezahlen. In Italien kosten Ferienwohnungen 147 Euro im Mittel pro Nacht. Griechenland-Reisende können mit einem Preis von 138 Euro pro Nacht für das Urlaubsdomizil rechnen.

Wer doch lieber in Deutschland Urlaub machen möchte, kann sich landesweit an dem Mittelwert von 122 Euro orientieren.

VERMISCHTES Alle Mittelwert (Median) Preise 25 EU Reiseziele

Abstandsregeln einhaltbar dank Ferienwohnung

Ferienwohnungen gelten als die Unterkunftsart, die im Corona-Sommer am meisten Sicherheit in punkto Planung und Abstand bietet. Entsprechend hoch ist die Nachfrage, so HomeToGo. Zudem gebe es schon viele bestehende Buchungen, die schon Monate vor der Corona-Krise getätigt wurden. So scheinen in beliebten Ferienländern die Preise der noch verfügbaren Unterkünfte teilweise sehr hoch zu sein.

Das heiße aber nicht, dass nicht auch noch hochwertige und trotzdem günstige Unterkünfte finden sind, so die Plattform weiter. Zudem gibt es innerhalb der Länder große Preisunterschiede in unterschiedlichen Ferienregionen. Reiselustige sollten sich über die jeweiligen Bestimmungen im Wunsch-Urlaubsland informieren und dann zügig buchen, um noch ein gutes Angebot zu bekommen.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Juli 2020 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren