Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Intern

Videoreihe über Arbeiten im Ausland: Planungsfaktor Mitarbeiter

Unternehmen haben weltweit ihre Entsendungen und Dienstreisen ins Ausland heruntergefahren. Für Personaler ist das die ideale Gelegenheit, sich einmal in Ruhe mit der Organisation solcher Einsätze zu befassen – denn die nächsten kommen auf jeden Fall.

In zwei neuen Videos der Reihe „Die Auslandsexperten“ klärt das BDAE-Team wichtige Fragen zum Arbeiten im Ausland. Lea Fiebelkorn befasst sich etwa mit Meldepflichten in der EU. Auch zwei Jahre nach Verabschiedung der Entsenderichtlinien-Reform verlieren Travel-Manager leicht den Überblick, wie die Unternehmensberaterin anschaulich anhand eines Praxisbeispiels erklärt. Es zeigt, wie leicht es passieren kann, den Meldepflichten fehlerhaft nachzukommen – und welche Sanktionen dann folgen können.

Torben Roß klärt, welche Leistungen greifen, sollte sich ein Mitarbeiter im Ausland verletzen. Denn wer für seinen Arbeitgeber im Ausland arbeitet, steht auch dort unter dem gesetzlichen Arbeitsschutz und ist bei einem Unfall während der Arbeit versichert. Warum das so ist und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen, macht Experte Roß an zwei Beispielen deutlich.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Mai 2020 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren