Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© Gorodenkoff, AdobeStock

Nur jeder zweite Deutsche bekommt genug Schlaf

Jeder zweite Bundesbürger sagt von sich, dass er genug schläft. Das ist das Ergebnis einer Ipsos-Befragung. Im Länder-Vergleich liegt Deutschland damit im Mittelfeld: In Indien sagen rund zwei Drittel der Befragten von sich, dass sie ausreichend schlafen, in Südkorea in etwa ein Drittel. Jeder Fünfte Deutsche sagt von sich, dass er nicht genug schläft. In Großbritannien sind es sogar 31 Prozent.

Eine weltweit angelegte Schlaf-Studie von Philips zeigt zudem, dass Erwachsene an Arbeitstagen täglich etwa 1,2 Stunden zu wenig schlafen. Zudem nimmt die Schlafqualität in vielen Ländern ab, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Schläft man fünf Jahre oder länger dauerhaft schlecht, so steigt das Risiko, an Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder sogar auch Krebserkrankungen zu erkranken. Zudem schaden unausgeschlafene Arbeitskräfte der Wirtschaft: Laut einer Schätzung der Denkfabrik Rand Europe gehen durch Müdigkeit am Arbeitsplatz pro Jahr in Deutschland rund 55 Milliarden Euro verloren.

GESUNDHEIT Schlaf

Schlafmediziner geben folgende drei Tipps für erholsamen Schlaf: Bei schlechtem Schlaf nicht panisch reagieren, denn kürzere Perioden mit Schlafmangel schaden dem Körper nicht. Hilfreich sind Einschlafrituale wie Atemübungen oder Entspannungstechniken. Und man sollte im familiären und beruflichen Umfeld kommunizieren, dass einem ein geregelter Schlafrhythmus wichtig ist. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ruhe und Privatsphäre respektiert werden.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe April 2020 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren