Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Weltweit
© Florian Wehde, unsplash

Eigentumswohnung in Hongkong am teuersten

In Hongkong sind zentrumsnahe Wohnungen unerschwinglich. Dort entspricht der Wert einer zentral gelegenen 60-Quadratmeter-Wohnung 21 durchschnittlichen Jahresgehältern einer Fachkraft aus dem Dienstleistungssektor. Dagegen kostet eine vergleichsweise große Eigentumswohnung in Paris so viel wie 15 Jahresgehälter. In London wiederum sind es 14 Gehälter, wie die Statista-Grafik zeigt. In Zürich sind es immerhin sieben durchschnittliche Jahresgehälter bis zur Eigentumswohnung. Voraussetzung ist, man würde das gesamte Geld investieren. Vergleichsweise günstig ist es noch in Chicago. Dort reichen der Studie zufolge drei Jahresgehälter aus.

WELTWEIT Eigentumswohnungen

Ermittelt und in einer Studie zusammengefasst hat diese Werte die Schweizer UBS-Bank. Sie kommt außerdem zu dem Ergebnis, dass das Risiko einer Immobilienblase in Metropolen am höchsten in München ist. Am niedrigsten ist sie der Erhebung zufolge derzeit in Dubai, Mailand, Boston und Singapur.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Februar 2020 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren