Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Rechtliches
© semion, AdobeStock

E-Visum für St. Petersburg und Umgebung kostenfrei verfügbar

Wer nach St. Petersburg und in das Leningrader Gebiet reisen möchte, hat es als deutscher Staatsbürger inzwischen einfacher. Seit dem 1. Oktober 2019 können Touristen und Geschäftsreisende ein kostenfreies elektronisches Visum beantragen. Das neue Visum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu acht Tagen im Zeitraum von 30 Tagen und muss lediglich vier Tage vor Abreise auf der Website des Außenministeriums beantragt werden.

Es wird erwartet, dass durch das neue Visum die Touristenzahlen auf 12 Millionen Besucher pro Jahr ansteigen werden. 2018 besuchten 8,2 Millionen Touristen die als Reiseziel sehr beliebte Stadt an der Newa. Auch auf die Anzahl der Geschäftsreisenden sollte sich das neue e-Visum positiv auswirken.

Erhöhte Besucheranzahl durch das e-Visum erwartet

Für Kaliningrad war es bereits ab 1. Juli dieses Jahres möglich, ein kostenloses e-Visum zu beantragen. Nach Kaliningrad und Sankt Petersburg in diesem Jahr soll bis 2021 ein kostenfreies e-Visum für das gesamte Gebiet der Russischen Föderation eingeführt werden. Neben Deutschland profitieren weitere 52 Staaten von dem neuen e-Visum.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe November 2019 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren