Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© agrarmotive, AdobeStock

Bei Bettwanzen-Verdacht: Koffer in die Badewanne stellen

Bettwanzen gelangen oft als unerwünschtes Urlaubsmitbringsel ins Schlafzimmer. Bei Verdacht auf die Schädlinge sollten die Koffer nach Rückkehr in die Badewanne gestellt und vorsichtig geöffnet werden. Dies rät die Deutsche Gesellschaft für Entomologie und Acarologie im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". So können Wanzen nicht entkommen. Die Wäsche verpackt man dann in luftdichte Plastiktüten bis sie in die Waschmaschine wandert.

Oft werden Wanzen erst entdeckt, wenn sie sich vermehrt haben. Dann sollte man einen Schädlingsbekämpfungsexperten zurate ziehen. Die Gesellschaft für Entomologie und Acarologie rät dazu, da dieser Kotspuren oder Häutungsreste eindeutig zuordnen kann. Kammerjäger hängen Bilder ab, untersuchen Betten und Polstermöbel und besprühen Verstecke mit Insektiziden. Sie arbeiten auch mit Temperaturverfahren und stecken befallene Gegenstände in Wärmezelte oder schockgefrieren sie.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe November 2019 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren