Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Airlines
naka - AdobeStock

TUI fly gibt Sommerflugplan 2020 zur Buchung frei

Ab sofort können Flüge bei TUI fly für die Sommersaison 2020 gebucht werden. Besonders viele Angebote gibt es für Aufenthalte in Spanien und Griechenland. Von 13 Flughäfen in Deutschland und in der Schweiz hebt der Ferienflieger 460 Mal pro Woche Richtung Süden ab. Der Sommerflugplan umfasst insgesamt 25 Destinationen rund um das Mittelmeer, in Portugal, Ägypten sowie auf den Kanarischen Inseln und den Kapverden.

Abflughäfen in Deutschland

TUI fly fliegt im Sommer 2020 von den Flughäfen Basel, Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Hamburg, München, Nürnberg, Saarbrücken, Stuttgart und Berlin-Tegel. Außerdem wird an einem Angebot für die Flughäfen Karlsruhe/Baden-Baden und Paderborn-Lippstadt gearbeitet.

Der neue Sommerflugplan 2020 spiegelt die weiterhin hohe Nachfrage nach Reisen in den östlichen Mittelmeerraum wider. Fast jeder dritte Flug nimmt Kurs auf die griechischen Inseln Korfu, Kreta, Kos und Rhodos. Ebenfalls stark vertreten sind die Kanarischen Inseln mit 90 wöchentlichen Flügen sowie die Balearen-Insel Mallorca.

Neuer Reisetrend: Kapverdische Inseln

Eine weitere Destination, die TUI in den vergangenen Jahren entwickelt hat, sind die Kapverdischen Inseln. Zum Sommer 2020 steuert TUI fly die Inseln Boa Vista und Sal ab Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, München und Stuttgart an.

Tickets sind auf dem Flugportal www.tuifly.com, im Reisebüro oder über das TUIfly.com Servicecenter (Tel.: 0511 2200 4321) buchbar.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Juli 2019 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren