Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Weltweit
© ManuelaJaeger - Pixabay.com

So viel kosten Hotelübernachtungen in den weltweit teuersten Ländern

In den USA zahlen Reisende am meisten für eine Hotelübernachtung. Durchschnittlich kostet diese 218 Euro. Auch in Dänemark, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz sind Unterkünfte verhältnismäßig teuer. Das hat ein Vergleich der 25 meistgesuchten Länder von CHECK24 ergeben.

Mit durchschnittlich 64 Euro beziehungsweise 63 Euro pro Nacht verbringen Hotelgäste in der Türkei oder Polen einen deutlich günstigeren Aufenthalt. Am wenigstens zahlen Verbraucher für eine Übernachtung in Thailand. Eine Unterkunft kostet hier im Schnitt nur 47 Euro pro Nacht.

In Ländern mit einem hohen Hotelpreisniveau lohnt sich der Vergleich verschiedener Anbieter besonders, empfiehlt CHECK24. So finden Kunden in jedem Land Hotelschnäppchen.

WELTWEIT Hotelpreise weltweit

Viersternehotels in Deutschland kaum teurer als Dreisternehotels

Für Verbraucher, die bei der Hotelbuchung in Deutschland normalerweise nach Dreisterneunterkünften Ausschau halten, kann sich der Blick auf eine Sternekategorie höher lohnen. Durchschnittlich zahlen Hotelgäste für eine Übernachtung in einem Viersternehotel nur 24 Euro mehr als in einer Dreisterneunterkunft. Das Upgrade in die Luxuskategorie mit fünf Sternen ist dagegen deutlich teurer. Hier müssen Hotelgäste 92 Euro pro Nacht beziehungsweise75 Prozent mehr zahlen als für vier Sterne.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Mai 2019 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren