Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Vermischtes
© AdobeStock / hakinmhan

An diesen Flughäfen gibt es die teuersten und günstigsten Sandwiches

Wer am Flughafen bei seiner Reise Hunger bekommt, muss für Essen einiges ausgeben. Lebensmittel an Flughäfen kosten einiges mehr als in üblichen Restaurants oder Cafés. Acht Euro für ein einfaches Sandwich zu bezahlen, ist für viele Reisende ein kleiner Schock. Wie viel Sandwiches an europäischen Flughäfen kosten und wo man die günstigsten belegten Brote bekommt, zeigt die Studie von dem Anbieter für Ferienwohnungen HomeToGo.

Am meisten müssen Reisende für ein Sandwich an den skandinavischen Flughäfen zahlen. Der Flughafen von Helsinki (HEL) nimmt dabei den ersten Platz im Ranking der teuersten Sandwiches ein. Ganze 8,30 Euro kostet ein belegtes Brot dort. Knapp dahinter folgen Genf (7,90 Euro) und Stockholm (7,40 Euro). Mit Preisen um die fünf Euro belegen Brüssel (5,20 Euro), Malaga (5,10 Euro) und Bukarest (5,00 Euro) die hinteren Plätze im Ranking.

Günstig ist dagegen ein Sandwich am Flughafen von Moskau (SVO). Nur 1,90 Euro kostet dort der Hunger. Auch in Istanbul (2,10 Euro) ist ein Sandwich erschwinglich. Selbst im eher teuren London zahlt der Reisende nur 2,20 Euro für sein belegtes Brot. Gleiche Preise haben die Sandwiches an den Flughäfen in Warschau, Dublin, Malta und Barcelona: Moderate 3,50 Euro gibt man dort für ein Sandwich aus.

VERMISCHTES Sandwich Index2 10 teuerste Sandwiches 349x470

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Januar 2019 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren