Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Gesundheit
© AdobeStock / LIGHTFIELD STUDIOS

Barrierefreie Hotels für Reisende immer wichtiger

Die Deutschen achten bei ihren Reisebuchungen im In- und Ausland immer stärker auf barrierefreie Zimmer. Für 21 Prozent der Deutschen ist dieser Punkt wichtig, für weitere 16 Prozent sehr wichtig und für fünf Prozent sogar ausschlagend bei der Buchung. Damit prüfen insgesamt 42 Prozent der Bundesbürger die barrierefreie Ausstattung eines Hotels. Insgesamt 39 Prozent legen Wert darauf, dass ihre Unterkunft auch auf die speziellen Bedürfnisse von Allergikern eingeht. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Befragung unter 1.000 Bundesbürgern, die im Auftrag der Scandic-Hotelgruppe durchgeführt wurde.

Angesichts einer älter werdenden Gesellschaft müssen auch die Hotels mit zusätzlichen Angeboten aufwarten. Sind heute etwa ein Fünftel der deutschen Bevölkerung 65 Jahre und älter, werden es laut Prognosen im Jahr 2060 etwa ein Drittel sein. Dann werden voraussichtlich fast doppelt so viele 70-Jährige leben, wie Kinder geboren werden. Älteren Gästen kommen zum Beispiel eine entsprechende Gestaltung des Bades mit Haltegriffen an WC und Badewanne, Handläufe in den Fluren und Treppenhäusern sowie spezielle Hilfsmittel wie Leih-Rollatoren entgegen.

Städtereisen und Wochenendtrips waren laut der Befragung in den vergangenen fünf Jahren die häufigsten Anlässe für eine Übernachtung im Hotel. Besonders bei Reisenden ab 50 Jahren steigt das Interesse an Städtereisen. „Design for all“ fordert etwa die Scandic Gruppe. Es bedeutet, dass alle Bevölkerungsgruppen von smarten unaufdringlichen Design-Lösungen profitieren. Eine Unterkunft ohne Stufen sei nicht nur für die große Zielgruppe der Silver Ager attraktiv. Vor allem Menschen mit einer Behinderung sind darauf angewiesen.

Breite Türen und niedrige Waschbecken für Rollstuhlfahrer, fühlbare Zeichen für Sehbehinderte – die behindertengerechte Ausstattung eines Hotels macht die begehrten Städtereisen auch für Personen mit einem Handicap möglich.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Januar 2019 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren