Skip to main content
Gesundheit
© pixabay.com

Ungesunde Limonaden weltweit beliebt

Obwohl Softdrinks viel Zucker und andere Substanzen enthalten, die bei regelmäßigem und hohem Konsum gesundheitsschädlich sind, werden sie weltweit konsumiert.

Laut einem aktuellen Bericht zum Konsum von nicht-alkoholischen Getränken lagen die US-Amerikaner im Jahr 2016 – wenig überraschend – auf dem ersten Platz beim Ländervergleich der Pro-Kopf-Ausgaben für Softdrinks.

Norwegen mit hoher Zuckersteuer auf Softdrinks

Obwohl jeder Norweger im Schnitt nur rund halb so viel Cola, Energy-Drinks und Co. kauft (98 Liter) wie ein US-Amerikaner (195 Liter), liegt Norwegen bei den Erlösen pro Jahr auf dem zweiten Platz. Grund sind die hohen Softdrink-Preise in Norwegen. Sie liegen durch die Zuckersteuer bei über zwei Euro je Liter. Deutschland liegt auf dem zehnten Rang. Hierzulande gibt es keine Zuckersteuer – über die Einführung wird jedoch seit geraumer Zeit öffentlich diskutiert.

Limonade

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Dezember des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.