Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Weltweit
© pixabay.com

Benzin kostet in Schweden am meisten

In Frankreich sind kürzlich fast 300.000 Menschen gegen die hohen Spritpreise auf die Straße gegangen. Eine Frau kam dabei ums Leben, mehr als 200 wurden bei Straßenblockaden verletzt. Die Regierung von Emmanuel Macron hält trotz der Proteste an den Steuererhöhungen für Benzin und Diesel fest.

Wie die Grafik von Statista zeigt, kostete der Liter Diesel in Frankreich am 16. November 1,535 Euro pro Liter, Benzin lag laut Daten des Energie-Informationsdienstes (EID) bei 1,515 Euro. Damit liegt der Wert für Benzin unter dem deutschen Preis, der für Diesel darüber. Die höchsten Preise zahlen die Schweden mit 1,592 Euro für Benzin und 1,584 Euro für Diesel.

Benzin

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Dezember 2018 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren