Hotline
+49-40-30 68 74-0
Der Wunsch nach Homeoffice macht auch vor Grenzen keinen Halt. Und tatsächlich wollen viele Unternehmen es ihren Arbeitnehmern ermöglichen, auch außerhalb von Deutschland zu Hause zu arbeiten. Doch häufig unterschätzen Arbeitgeber hierbei die rechtlichen Hürden wie auch Auswirkungen. Was länderspezifisch zu beachten ist, erfahren Personalverantwortliche und Travel-Manager in unserem Online-Seminar am 12. November 2020.
weiterlesen | Rubrik:
Intern Der Sachbuch- und Romanautor Kai Blum lebt seit 1994 in den USA. Seine Landsleute hat er schon in diversen Büchern – darunter auch Auswanderer-Krimis – porträtiert. Im Interview spricht er unter anderem über seine Anfänge in Amerika und darüber, warum auch bei der kommenden US-Wahl wieder so viele US-Bürger für Donald Trump stimmen werden.
weiterlesen | Rubrik:
Interview Wohnmobile liegen nicht erst seit der Coronapandemie im Trend. Viele Autofahrer legen selbst Hand an und bauen beispielsweise ihren Bulli zum Camper um. Doch Vorsicht: Für diese Fahrzeuge gelten eigene Steuersätze, Zulassungsbestimmungen und Versicherungen. Das R+V-Infocenter sowie die Arag Rechtssuchtzversicherungen geben wertvolle Tipps.
weiterlesen | Rubrik:
Rechtliches Trotz steigender Corona-Fallzahlen finden mancherorts „reale“ Messen statt und auch für kommendes Jahr planen Veranstalter Konzepte, an denen eine physische Teilnahme an Veranstaltungen möglich sein soll.
weiterlesen | Rubrik:
Rechtliches Wer auf Reisen Verdachtsfälle auf Straftaten oder Hinweise auf sexualisierte Gewalt und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen bemerkt, sollte diese auf der deutschsprachigen Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net melden. Darauf weisen die Kinderrechtsorganisation ECPAT Deutschland und das Bundeskriminalamt (BKA) als gemeinsame Betreiber der Meldeplattform hin.
weiterlesen | Rubrik:
Rechtliches Deutsche Unternehmen produzieren gerne in Indonesien, weil dort die Lohnnebenkosten noch vergleichsweise gering sind als beispielsweise in Singapur, Malaysia oder Thailand. Allerdings gestaltet sich die Personalsuche vor Ort schwierig, denn das Bildungsniveau der Bevölkerung ist noch immer niedrig.
weiterlesen | Rubrik:
Expatriates Die Verluste im Reisevertrieb verschlechtern sich nach wie vor. Der Grund: Das derzeitige Buchungsaufkommen reicht bei weitem nicht aus, um die Stornoquoten und Nicht-Buchbarkeit von Urlaubsländern mit bestehender Reisewarnung aufzufangen.
weiterlesen | Rubrik:
Airlines Die nicht enden wollende Corona-Krise spitzt die Lage an den deutschen Verkehrsflughäfen zu. Die weggebrochenen Flugverbindungen haben die Branche in den letzten Monaten stark belastet.
weiterlesen | Rubrik:
Airlines Verbraucher, die eine Pauschalreise über den nun insolventen Anbieter Thomas Cook gebucht hatten und diesen nicht nutzen konnten, haben noch bis zum 15. November Zeit, beim Bundesjustizministerium ihren Anspruch auf Entschädigung zu erheben.
weiterlesen | Rubrik:
Airlines Emirates nimmt ab dem 1. November 2020 den Linienflugverkehr ab Düsseldorf sowie ab Hamburg wieder auf. Beide Städte werden zweimal wöchentlich, jeweils freitags und sonntags, bedient.
weiterlesen | Rubrik:
Airlines Romanische Sprachen sind neben der Weltsprache Englisch auf dem deutschen Arbeitsmarkt am gefragtesten. Von allen Stellenanzeigen, die explizit Fremdsprachenkenntnisse erwähnen, setzen immerhin fünf Prozent Sprachkenntnisse in Französisch, Spanisch oder Italienisch voraus.
weiterlesen | Rubrik:
Vermischtes Bis zum 26. November 2020 kann jeder an der Kunstlotterie im Rahmen der Aktion „HEART – 100 ARTISTS. 1 MISSION“ der UNO Flüchtlingshilfe teilnehmen und ein Kunstwerk gewinnen. Die Bilder sind derzeit in der Kunsthalle Hamburg ausgestellt und können dort bis zum 8. November 2020 besichtigt werden.
weiterlesen | Rubrik:
Vermischtes Durch die ganze Welt reisen mit dem eigenen Van und den Hund immer dabei haben? Für viele ist das ein Traum und Lisa Leschhorn lebt ihn. In ihrem Buch „Vier Pfoten ein Van“ lässt sie die Leser an ihrer spektakulären Reise teilhaben. Gleichzeitig erfahren potenzielle Weltenbummler, wie mobiles Reisen mit dem Hund funktionieren kann.
weiterlesen | Rubrik:
Vermischtes Bis zum 1. Dezember können sich junge Menschen mit kulturweit für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben. Mit dem Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission setzen sie sich weltweit für Kultur, Natur und Bildung ein.
weiterlesen | Rubrik:
Vermischtes Unhöfliche E-Mails am Arbeitsplatz sorgen bei Mitarbeitern für dauerhaften Stress und können sogar zur Schlaflosigkeit führen. Das trifft sowohl zu, wenn eine Nachricht explizit beleidigend ist, als auch, wenn ein Kollege eine Mail einfach ignoriert. An vielen Angestellten nagen solche Behandlungen längerfristig, wie eine Studie der University of Illinois at Chicago zeigt.
weiterlesen | Rubrik:
Gesundheit Die kognitive Leistungsfähigkeit eines jetzt geborenen Menschen ist signifikant höher als noch vor rund 100 Jahren. Laut Forschern der Universität München (LMU) folgt diese einem Altersprofil, das zunächst ansteigt und ab etwa Mitte 40 den Höhepunkt erreicht.
weiterlesen | Rubrik:
Gesundheit Eine Forschungsarbeit des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) der Universität Bern über total 94 Studien kommt zum Schluss, dass nur schätzungsweise 20 Prozent der SARS-CoV-2-Infektionen auf Dauer keine Symptome zeigen. Weiter gibt sie Hinweise, dass infizierte Personen ohne Symptome weniger Ansteckungen verursachen als symptomatische Infizierte.
weiterlesen | Rubrik:
Gesundheit Eine Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnte nachweisen, dass sich das psychische Wohlergehen werdender Mütter während der Schwangerschaft positiv auf die neugeborenen Kinder auswirkt.
weiterlesen | Rubrik:
Gesundheit Kaffee ist das wohl internationalste Getränk der Welt. Eine ganz besondere Rolle spielt er vor allem in der arabischen Welt. “Qahwa”, der arabische Kaffee, hat in Katar bei der Bewirtung von Gästen eine wichtige Funktion. Die dortige Kaffeekultur besteht aus teils Jahrhunderte alten Traditionen.
weiterlesen | Rubrik:
Weltweit