So meistert der BDAE die Corona-Krise
Wie so viele Unternehmen hat sich auch das BDAE-Team an die Corona-Krise angepasst: Das Homeoffice ist für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden.
weiterlesen | Rubrik: InternWie so viele Unternehmen hat sich auch das BDAE-Team an die Corona-Krise angepasst: Das Homeoffice ist für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden.
weiterlesen | Rubrik: InternUnternehmen haben weltweit ihre Entsendungen und Dienstreisen ins Ausland heruntergefahren. Für Personaler ist das die ideale Gelegenheit, sich einmal in Ruhe mit der Organisation solcher Einsätze zu befassen.
weiterlesen | Rubrik: InternDie Coronavirus-Pandemie stellt die Welt vor eine so nicht dagewesene Probe – auch die Versicherungswirtschaft.
weiterlesen | Rubrik: InternAlexandra Lehr lebt seit fast vier Jahren mit ihrer Familie in Minnesota. Im Interview erzählt sie, wie sich die Familie auf das Leben in den USA vorbereitet hat, wie ihr eine schnelle Eingewöhnung in ihrem Umfeld gelang, warum Präsident Donald Trump so viel Zuspruch erfährt und wie sie die Corona-Krise in den USA erlebt.
weiterlesen | Rubrik: InterviewKinderbetreuung wird seit Jahren am besten in den skandinavischen Ländern gefördert und finanziert, während der Süden Europas (konkret: Spanien und Italien) hinterherhinken.
weiterlesen | Rubrik: RechtlichesAngesichts der aktuellen Pandemie fragen sich viele Unternehmen, inwieweit diese Auswirkungen auf das anwendbare Sozialversicherungsrecht von Grenzgängern hat, die derzeit im Homeoffice arbeiten und somit nicht mehr täglich die Grenze zwischen Wohn- und Arbeitsort überqueren. Auch stellt sich die Frage, was sie für Mehrfachbeschäftigte in der EU – sogenannte Multi-State-Worker – und für Auslandsentsandte bedeutet.
weiterlesen | Rubrik: RechtlichesDie BDAE Gruppe betreut seit Anbeginn international tätige Unternehmen in Rechtsfragen beim Mitarbeitereinsatz im Ausland. Federführend bei der Rechtsberatung ist dabei die BDAE Consult GmbH, die aufgrund der Corona-Pandemie plötzlich mit ganz anderen Bedürfnissen seitens der Unternehmenskunden konfrontiert wird.
weiterlesen | Rubrik: ExpatriatesIm neu gestarteten Geschäftsreise-INSIDER-Podcast bietet der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) Neuigkeiten und Hintergründe aus der Welt des Business Travel – informativ und unterhaltsam aufbereitet.
weiterlesen | Rubrik: ExpatriatesDie Expertenrunde des Deutsch-Amerikanischen Business-Roundtables bietet kostenlose Webinare zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Firmenniederlassungen in den USA an.
weiterlesen | Rubrik: ExpatriatesIrland zahlt als einziges europäisches Land 100 Prozent (30 Prozent Arbeitgeber, 70 Prozent Staat) des letzten Gehaltes beim Kurzarbeitergeld. In Norwegen werden 90 Prozent und Großbritannien gezahlt, in Italien und der Schweiz 80 Prozent.
weiterlesen | Rubrik: ExpatriatesGroße Teile der Flugreise-Branche versuchen, die Schäden durch die Corona-Krise durch Gutschriften, Gutscheine oder Verzinsungen zugunsten der Kunden abzufedern. Gleichzeitig fahren Fluggesellschaften wie die Lufthansa den Betrieb weiter herunter.
weiterlesen | Rubrik: AirlinesDurch das bewusste und absichtliche Erschweren des Kostenerstattungs-Prozesses werde es Marktteilnehmern im Ticketvertrieb gezielt erschwert, Erstattungen für die Kunden vorzunehmen. Das kritisiert der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) in einer aktuellen Stellungnahme.
weiterlesen | Rubrik: AirlinesFast jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) konnte bisher aufgrund des Coronavirus seine Urlaubspläne nicht durchsetzen. Ebenfalls knapp ein Fünftel (18 Prozent) ist demnach der Meinung, den geplanten Urlaub vermutlich absagen zu müssen – während 15 Prozent erwarten, gegebenenfalls umplanen zu müssen.
weiterlesen | Rubrik: VermischtesDie Corona-Krise wird auf absehbare Zeit die Urlaubspläne stark einschränken. Wem es darum geht, Neues zu entdecken, der kann auch zu Hause auf virtuelle Reise gehen – und entdeckt dabei vielleicht Reiseziele, die ihm auch im realen Urlaub verwehrt geblieben wären.
weiterlesen | Rubrik: VermischtesIn Zeiten der Corona-Krise greifen viele Menschen auf den Gebrauch von Atemschutzmasken zurück. Und das, obwohl das Personal in Kliniken sie dringender benötigt und obwohl aufgrund der starken Nachfrage die Preise in die Höhe schnellen.
weiterlesen | Rubrik: GesundheitDa stündlich neue Maßnahmen und Vorschriften im Kampf gegen das Corona-Virus verkündet werden, hilft der Analysedienstleister RiskCompass dabei, den Überblick zu behalten.
weiterlesen | Rubrik: GesundheitDie Genome verschiedener zu SARS-CoV-2 gehörender Virenstämme weisen auch bei sehr unterschiedlicher geografischer Herkunft und Verbreitung keine signifikanten Abweichungen auf.
weiterlesen | Rubrik: GesundheitWie Sport das Immunsystem beeinflusst und damit zu einem möglicherweise milderen Verlauf der Krankheit beiträgt, erklärt Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger.
weiterlesen | Rubrik: GesundheitSowohl Briten als auch US-Amerikaner leiden derzeit stark unter dem virusbedingten Lockdown. Das haben verschiedene Studien ergeben. 41 Prozent der Amerikaner haben stärker werdende Angstgefühle in Bezug auf die Covid-19-Pandemie.
weiterlesen | Rubrik: WeltweitWer als Expat längere Zeit in den USA lebt, wird bestimmt irgendwann einmal von Freunden oder Nachbarn zu einem „Potluck“ eingeladen. Als mir das zum ersten Mal passiert ist, war ich etwas verzweifelt, Schweißperlen bildeten sich auf meiner Stirn: Was sollte das denn bedeuten?
weiterlesen | Rubrik: Weltweit