Der Entschluss, in ein anderes Land auszuwandern, ist immer ein bedeutender Schritt im Leben. Besonders Südostasien zieht Jahr für Jahr Auswandernde aus Deutschland an. Die Gründe dafür sind vielfältig: Tropisches Klima, geringere Lebenshaltungskosten und nicht zuletzt eine faszinierende Kultur machen die Region zu einem attraktiven Ziel. Doch wer diesen Schritt wagt, sollte sich gut vorbereiten.
Daher dreht sich in unserer Frühlingsausgabe von „Leben und Arbeiten im Ausland“ alles um das Thema Südostasien. Zentraler Punkt beim Auswandern sind die Aufenthalts- und Visabestimmungen sowie das Thema Steuern und Sozialversicherung. Jedes Land in Südostasien hat seine eigenen Vorschriften, die oft komplex und vielschichtig sind – wir geben einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Regelungen und wie man sich darauf vorbereitet.
Länderspezifische Informationen zeigen auf, was die Region so besonders macht. Auch die medizinische Versorgung in den Ländern ist für Auswandernde nicht unbedeutend. Wir schauen uns einige Gesundheitssysteme der Region an und geben Tipps, wie sich Expats bestmöglich absichern können. In ihrem Gastbeitrag geht Julia Starkey auf die Hauptbeweggründe für das Auswandern aus Deutschland ein.
Vielleicht fällt es Ihnen schon auf: Unser Journal ist mit einem neuen Format in den Frühling gestartet, das sich auf das Schwerpunktthema Südostasien konzentriert. Der Frühlingsausgabe wird im Juni eine Sommerausgabe mit einem frischen Anstrich und einem neuen Schwerpunkt folgen: Lassen Sie sich überraschen!