Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0
Leben und Arbeiten im Ausland

Juli 2019

In der Juli-Ausgabe von „Leben und Arbeiten im Ausland erfahren Sie unter anderem, warum Homeoffice im Ausland zur Kostenfalle werden kann und inwieweit Digitalisierung ein entscheidendes Kriterium für die Länderwahl von Expats und digitalen Nomaden sein kann.

Für Reisende mit dem Auto könnte überdies der Beitrag über die Mautkosten in Europa und über Italiens Gesetz zur PKW-Kennzeichnung hilfreich sei. Apropos Reisen: In der Gesundheitsrubrik erfahren Sie, wie man auch auf Reisen gesunden Schlaf bekommt und warum sich die Malaria-Mücke inzwischen auch in Europa ausbreitet.

Unabhängig von der Urlaubssaison reisen die Menschen dieser Erde so viel wie nie zuvor. Warum das so ist, darüber haben wir auch mit unseren Interviewpartnerinnen von Modern Sabbatical gesprochen, die im Gespräch ein Phänomen benennen, auf das wir in einem weiteren Beitrag genauer eingehen: Overtourism. Immer mehr Städte - darunter auch kleinere - kämpfen mit den Folgen von Touristenmassen. Nicht ganz unschuldig an dem Phänomen sind auch soziale Netzwerke wie Instagram.

Mit Social Media verdienen viele digitale Nomaden ihr Einkommen. Was diese in steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht beachten sollten, lesen Sie in einem ausführlichen Fachbeitrag.

25 Jahre - Auslandsexperte BDAE

Seit 25 Jahren: Auslandsversicherungen vom Auslandsexperten

Ihren Ursprung hat die BDAE GRUPPE im Jahr 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE). Die Ziele, die wir mit dieser Institution verfolgten, haben sich bis heute nicht verändert. Noch immer bilden sie das Fundament der Unternehmensphilosophie, der wir stets treu bleiben: Wir wollen, dass Sie mit Sicherheit ins Ausland gehen.

mehr erfahren