Auch in der August-Ausgabe des BDAE-Journals „Leben und Arbeiten im Ausland“ bekommen die Leser zahlreiche Beiträge zum Thema Urlaub und Reisen geboten. In der Rubrik "Rechtliches" werden Reisende und Urlauber über neue Rechtssprechungen, die das Reiserecht verbessern und die Verbraucherrechte bei Reisebuchungen schützen, informiert. Auch das Interview dieser Ausgabe widmet sich ganz dem Thema Urlaub. Arbeitsrechtler und Professor der Hochschule Fresenius, Dr. Michael Fuhlrott, erläutert die wichtigsten Mythen, die zum Thema Urlaub kursieren.
Für wen das Thema Sicherheit wichtig ist, erfährt unter anderem welche Apps Auslandsreisen sicherer machen, in welchen Ländern die Deutschen am meisten in Autounfälle verwickelt sind und wo EU-Bürger außerhalb der EU im Fall einer Krise oder Naturkatastrophe Beistand finden.
In Sachen Gesundheit berichten wir darüber, was bei Reisen mit Hörgeräten beachtet werden sollte, in welchen Regionen deutsche Urlauber am häufigsten medizinische Hilfe benötigen und weshalb Schwangere bei Reisen nach Norwegen an ihre Vitamin D-Versorgung denken sollten.
Wen es von unseren männlichen Lesern beruftlich ins Ausland verschlägt, erfährt mit welchen Stylingtipps sich Fehltritte im Gastland vermeiden lassen.