Skip to main content
Vermischtes
Luxemburg-Stadt, Luxemburg © Trevor Parker Photo, AdobeStock

Nicht viel Zeit und trotzdem Lust auf einen Kurztrip? Das sind die schönsten Städte Europas dafür

Am Freitag in den Flieger steigen, den Alltagstrott hinter sich lassen, eine neue Stadt entdecken und am Sonntag erfrischt und mit neuen Eindrücken im Gepäck wieder zu Hause auf dem Sofa sitzen – das ist der Reiz eines Wochenendtrips.

Wer wenig Zeit hat, aber trotzdem verreisen möchte, sollte sich die Analyse der Autovermietung Avis genauer anschauen, denn hier wurde besonders auf die Zeiteffizienz bei einem Kurztrip in europäische Städte geachtet.

Die Ergebnisse zeigen, dass Reisende durchschnittlich fünf Stunden und 45 Minuten ihrer Kurzreise mit Warten verbringen. Untersucht wurden mehrere Faktoren, unter anderem die Daten von Skytrax, die den besten Flughafen Europas ermittelten. Außerdem wurden die durchschnittliche Reisezeit vom Flughafen ins Stadtzentrum und die lokale Internetgeschwindigkeit berücksichtigt, um die Effizienz des Reisens weiter zu bewerten. Zusätzlich wurden über 3,29 Millionen Tripadvisor-Bewertungen ausgewertet, um die Städte mit den effizientesten Attraktionen und den geringsten Wartezeiten zu ermitteln. Begriffe wie „Warteschlangen“ und „Wartezeiten“ spielten eine zentrale Rolle bei der Ermittlung der Reiseziele, die den Reisenden das beste Erlebnis ohne unnötige Verzögerungen bieten.

1. Luxemburg-Stadt, Luxemburg

Luxemburg-Stadt, die Hauptstadt des gleichnamigen Landes, führt das Ranking mit einem beeindruckenden Zeitersparnisindex von 92,3 Punkten an. Die kompakte, aber faszinierende Stadt, die auf den historischen Mauern einer Festung aus dem 15. Jahrhundert erbaut wurde, beherbergt in der Altstadt ein UNESCO-Weltkulturerbe, das Geschichte und Architektur perfekt miteinander verbindet.

Die extrem kurze Fahrzeit von nur 12 Minuten vom Flughafen ins Stadtzentrum macht Luxemburg-Stadt zu einer der erreichbarsten Destinationen Europas. Darüber hinaus punktet die Stadt mit einem gut funktionierenden öffentlichen Verkehrssystem, das schnelle und unkomplizierte Mobilität garantiert. Mit der niedrigsten Tripadvisor-Zählung für Warteschlangen (nur sechs Erwähnungen von Wartezeiten) bietet Luxemburg-Stadt ein stressfreies Reiseerlebnis. Ob historische Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Festungsanlagen oder charmante Straßencafés – diese Stadt lässt sich ohne lästige Wartezeiten leicht erkunden und bietet den perfekten Rahmen für einen zeiteffizienten Kurztrip.

2. Vilnius, Litauen

Vilnius, die Hauptstadt Litauens, bietet eine perfekte Kombination aus historischer Pracht und grüner Idylle und ist damit ein ideales Ziel für eine Städtereise in Europa. Berühmt für ihre barocke Architektur und charmante Altstadtgassen, beeindruckt Vilnius nicht nur kulturell, sondern auch ökologisch: Ganze 61 Prozent der Stadtfläche bestehen aus Grünflächen, was sie zu einer der grünsten Hauptstädte Europas macht. Im Zeitsparindex belegt Vilnius mit 70,9 Punkten den zweiten Platz. Ein Grund für die Effizienz der Stadt ist die schnelle Verbindung vom Flughafen ins Stadtzentrum, die den Reisenden wertvolle Zeit spart. Dank des geringen Verkehrsaufkommens und der guten Erreichbarkeit lassen sich die zahlreichen historischen Stätten, Museen und Sehenswürdigkeiten mühelos erkunden.

3. Stuttgart, Deutschland

Stuttgart, die größte Stadt Baden-Württembergs, ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell und historisch von großer Bedeutung. Inmitten des malerischen Neckartals gelegen und umgeben von üppigen Weinbergen, die sich bis ins Stadtzentrum erstrecken, bietet Stuttgart eine unvergleichliche Kombination aus Natur, Geschichte und urbanem Charme. Auch für Autoliebhaberinnen und -liebhaber ist die Stadt interessant, denn hier befinden sich Museen von Mercedes-Benz und Porsche. Für Kulturinteressierte ist die Staatsoper Stuttgart, die zu den renommiertesten Opernhäusern Europas zählt, einen Besuch wert.

Im Ranking der zeitsparendsten Kurzreisen in Europa belegt Stuttgart den dritten Platz. Der Flughafen der Stadt erhält 3,5 von 5 möglichen Punkten und liegt damit auf Platz 17 der effizientesten Flughäfen. Auch bei den Sehenswürdigkeiten kann Stuttgart überzeugen: Mit einem Tripadvisor-Warteschlangen-Score von nur sieben Nennungen belegt die Stadt den vierten Platz in unserer Analyse.

4. Zagreb, Kroatien

Die kroatische Hauptstadt Zagreb begeistert mit einer faszinierenden Mischung aus mittelalterlicher Architektur und Kopfsteinpflasterstraßen, die das Flair vergangener Zeiten aufleben und die Herzen derer höher schlagen lassen, die sich besonders für Geschichte interessieren. 

Zagreb überzeugt nicht nur durch seine historische Bedeutung, sondern auch durch seine touristische Effizienz. So müssen Besucherinnen und Besucher bei den lokalen Sehenswürdigkeiten kaum mit langen Wartezeiten oder Verzögerungen rechnen. Der Flughafen Franjo Tuđman, der zentrale Verkehrsknotenpunkt der Stadt, zählt mit jährlich rund 3,7 Millionen Passagieren zu den am wenigsten frequentierten Flughäfen Europas. Diese geringe Auslastung sorgt für einen stressfreien Start in den Kurzurlaub und bietet ideale Voraussetzungen, um die Stadt in vollen Zügen zu genießen.

5. Lyon, Frankreich

Lyon, die gastronomische Hauptstadt Frankreichs, sichert sich den fünften Platz im Ranking und ist ein Muss für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker. Bekannt für seine traditionellen Bouchons, bietet Lyon eine unvergleichliche Küche, die authentische und herzhafte Gerichte serviert und Reisende auf eine kulinarische Entdeckungsreise mitnimmt.

VERMISCHTES AdobeStock 162810986Jakobinerplatz, Lyon, Frankreich © rh2010, AdobeStock

Doch Lyon hat noch mehr zu bieten als gutes Essen. Ob man durch die charmanten Kopfsteinpflastergassen der Altstadt schlendert oder die zeitgenössischen Bauten am Ufer der Rhône bewundert, Lyon verbindet historische Eleganz mit modernem Flair. Die Stadt punktet mit einem hervorragend vernetzten öffentlichen Verkehrssystem und kurzen Wegen, die einen Kurztrip besonders angenehm machen. Mit einer durchschnittlichen Fahrzeit von nur 29 Minuten vom Flughafen ins Stadtzentrum und den gut bewerteten Sehenswürdigkeiten kann man ohne großen Aufwand das Beste von Lyon erleben.

Tipps für einen zeiteffizienten Kurzurlaub

Bei der Planung eines Kurzurlaubs in Europa ist es wichtig, gut vorbereitet und strukturiert zu sein, um die kostbare Zeit optimal zu nutzen. Mit diesen bewährten Tipps gelingt es bestimmt.

Sehenswürdigkeiten im Voraus buchen

Viele europäische Sehenswürdigkeiten bieten die Möglichkeit, Eintrittskarten online zu kaufen. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus zu buchen.

Außerhalb der Hochsaison reisen

Um dem Trubel der Hochsaison zu entgehen, empfiehlt es sich, in der Nebensaison zu reisen. In vielen europäischen Reisezielen sind das Wetter und die Bedingungen im Frühjahr und Frühherbst noch angenehm und die Menschenmassen sind deutlich geringer.

Direktflüge für Kurzaufenthalte wählen

Wenn möglich, sollten Direktflüge bevorzugt werden, um wertvolle Zeit zu sparen.

Auto mieten

Während öffentliche Verkehrsmittel oft schnell und günstig sind, bietet ein Mietwagen die Freiheit und Flexibilität, die Umgebung im eigenen Tempo zu erkunden.

Zentral übernachten

Eine Unterkunft im Stadtzentrum garantiert, dass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars in unmittelbarer Nähe sind. Dies verkürzt nicht nur die Reisezeit, sondern erleichtert auch das Erreichen der Attraktionen zu Fuß.

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe November 2024 des Journals "Leben und Arbeiten im Ausland".

Das Journal erscheint monatlich kostenlos mit vielen informativen Beiträgen zu Auslandsthemen.

Herausgegeben wird es vom BDAE, dem Experten für die Absicherung im Ausland.