Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0

Shoppen im Urlaub: Diese Zollbestimmungen der Kanaren sollte man kennen

Video Thumbnail: Shoppen im Urlaub: Diese Zollbestimmungen der Kanaren sollte man kennen
Play Button

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne ein Video präsentieren, das von YouTube geladen wird. Bitte passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an, um das Video anzeigen zu können.

Videos von youTube aktivieren

Dieses Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Was passiert, wenn man mit nicht verzollten Waren am Flughafen erwischt wird, zeigen wir in diesem Video anhand eines realen Falles.

Was passiert, wenn man mit nicht verzollten Waren am Flughafen erwischt wird, zeigen wir in diesem Video anhand eines realen Falles. Ein junges deutsches Paar verlobten sich während seines Urlaubs auf den Kanarischen Inseln und kaufte sich dort unter anderem seine Eheringe. Auslandsexpertin Anne erläutert, welche besonderen Zollvorschriften es in der EU und ganz speziell auf den Kanarischen Inseln gibt und was einem droht, wenn man gegen diese Vorschriften verstößt. Eines ist sicher: Darauf ankommen lassen sollte man es nicht und es hilft wirklich, sich vorher über Wareneinfuhr und Shopping beziehungsweise Verzollung von Waren aus dem Ausland zu informieren.

Kanal bei youTube abonnieren Weitere Videos

Video teilen


26.06.2020

Wer sind die Auslandsexperten?

Die Videoreihe wird von den Experten des BDAE produziert. Diese reisen nicht nur selber gern, sondern kennen sich mit den verschiedenen Aspekten von langfristigen Auslandsaufenthalten auch richtig gut aus.

Über den BDAE Unser Versicherungsangebot

Journal - Anmeldung