Beratung im 
Live-Chat

Beratung im 
Live-Chat

Hotline 
+49-40-30 68 74-0

Datenklau auf Reisen: So schützt ihr Smartphone, Tablet und co.

Video Thumbnail: Datenklau auf Reisen: So schützt ihr Smartphone, Tablet und co.
Play Button

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne ein Video präsentieren, das von YouTube geladen wird. Bitte passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an, um das Video anzeigen zu können.

Videos von youTube aktivieren

Dieses Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Das Smartphone und Tablet sind mittlerweile unverzichtbar geworden. Vor allem im Urlaub geht es nicht ohne. Allerdings besteht insbesondere im Ausland die Gefahr, Opfer von Datenklau und Cyberkriminellen zu werden. 

Was Auslandsreisende tun können, um sich und ihr Smartphone zu schützen, erfahren Interessierte in diesem Video mit Auslandsexpertin Anne.

So sollten Reisende vor dem Abflug beispielsweise unbedingt das Betriebssystem aktualisieren. Ob Android oder iPhone – es ist wichtig, dass alle sicherheitsrelevanten Updates einspielt werden, um die Angriffsvektoren zu minimieren.

Ebenfalls vor dem Abflug sollte eine Datensicherung vorgenommen werden. Wenn das Telefon im Urlaub oder auf Dienstreise doch geklaut werden sollte oder verloren geht, hilft eine aktuelle Datensicherung, den Schaden zu minimieren. Empfehlenswert ist eine Sicherung auf einer externen Festplatte, die zuhause an einem sicheren Ort aufbewahrt wird. Wenn möglich, sollte das Backup verschlüsselt werden.

Weitere Sicherheitstipps werden im Video erläutert.

Kanal bei youTube abonnieren Weitere Videos

Video teilen


10.12.2018

Wer sind die Auslandsexperten?

Die Videoreihe wird von den Experten des BDAE produziert. Diese reisen nicht nur selber gern, sondern kennen sich mit den verschiedenen Aspekten von langfristigen Auslandsaufenthalten auch richtig gut aus.

Über den BDAE Unser Versicherungsangebot

Journal - Anmeldung