Skip to main content

Darum darf euch der Chef auch auf Dienstreise ins Ausland schicken

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne ein Video präsentieren, das von YouTube geladen wird. Bitte passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an, um das Video anzeigen zu können.

Videos von youTube aktivieren

Dieses Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Arbeitgeber dürfen in vielen Fällen  von ihren Mitarbeitern verlangen, dass sie auch Dienstreisen ins Ausland unternehmen müssen. Für die meisten ist dies vielmehr ein Benefit, aber es gibt auch Leute, die lieber zu Hause bleiben. Warum auch Reisemuffel gezwungen werden können, für den Job in ein anderes Land zu fliegen, erläutert Auslandsexperte Helge in diesem Video.

Dienstreisen gehören für viele Arbeitnehmer in etlichen Branchen einfach dazu. Durch die Globalisierung finden sie längst nicht mehr nur in Deutschland oder im benachbarten Ausland statt, sondern auch in weit entfernte Länder - zum Beispiel nach China. Dorthin musste auch ein Ingenieur für seine Firma reisen. Er arbeitete schon seit 30 Jahren bei einem Maschinenhersteller und musste in der Zeit nur selten auf Dienstreisen. Wenn überhaupt, ging es nur ins nahe Ausland. Diesmal weigerte sich der Ingenieur für seinen Chef ins Ausland zu reisen. Wie der Fall für den Arbeitnehmer ausgeht, erfahren Interessierte hier.

Kanal bei youTube abonnieren Weitere Videos

Video teilen


26.11.2018

Wer sind die Auslandsexperten?

Die Videoreihe wird von den Experten des BDAE produziert. Diese reisen nicht nur selber gern, sondern kennen sich mit den verschiedenen Aspekten von langfristigen Auslandsaufenthalten auch richtig gut aus.

Über den BDAE Unser Versicherungsangebot